Das Haus der Zukunft entsteht in Karlsruhe
Pilotprojekt zur Integration eines Elektroautos ins Smart Home
Elektroautos sollen in Zukunft nicht nur als Fahrzeug, sondern auch als Energiespeicher eingesetzt werden. Auf dem Gelände des Karlsruhe Institute of Technology entsteht derzeit ein Smart Home, in dem die Integration des Autos in den Haushalt getestet werden soll.

Viele Konzepte für das Energiemanagement der Zukunft beziehen Elektroautos nicht nur als Verbraucher ein, sondern auch als Stromspeicher: Die Besitzer sollen ihre Autos mit günstigem Nachtstrom laden. Wird das Auto nicht genutzt, soll es vor allem in Spitzenzeiten Strom aus dem Akku ins Netz einspeisen. Im Rahmen des Projekts Me Regio Mobil wollen Unternehmen und Wissenschaftler testen, wie sich Elektrofahrzeuge in den intelligenten Haushalt der Zukunft integrieren lassen.
Bezugsfertig im Sommer
Auf dem Campus des Karlsruhe Institute of Technology (KIT) entsteht derzeit ein Smart Home, in dem der intelligente Haushalt mit Elektroautos getestet werden soll. Das Haus, in das im Sommer die ersten Bewohner einziehen sollen, hat eine Grundfläche von rund 60 Quadratmetern und wird gerade mit den üblichen Haushaltsgeräten wie Waschmaschine, Spülmaschine und Kühlschrank ausgestattet.
Mit Strom versorgt wird es über eine Photovoltaikanlage und von einer Kraft-Wärme-Pumpe. Über eine Ladestation wird das Auto an das Haus angeschlossen: Darüber wird der Akku geladen, wenn im Haus wenig Strom gebraucht wird, oder Strom eingespeist, um Lastspitzen auszugleichen.
An dem Projekt sind neben dem KIT das Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung (ISI), Daimler, Opel, Bosch, SAP und die Stadtwerke Karlsruhe beteiligt. Konsortialführer des Projektes ist der Energieversorger EnBW. Me Regio Mobil ist Teil des Großprojekts Me Regio (von: Minimum Emission Regions), dessen Ziel es ist, in einer Region die Energieversorgungssysteme zu verbessern, um den Schadstoffausstoß so weit wie möglich zu verringern.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Warum bitte wollen wir denn die nachtstromspeicherheizungen verbieten?
Die platzen nicht. Aber um das zu kapieren, muss man eben doch studiert haben.
Wenn in der nächsten Konjunkturwelle auch noch Afrikaner und Südamerikaner nach Öl und...
http://wikimapia.org/2449375/de/Haus-der-Zukunft Der Halal Shop ist auch nicht weit .....