Amazon startet Benachrichtigungsdienst SNS
Nachrichten werden per HTTP-Push oder E-Mail verteilt
Mit dem Simple Notification Service (SNS) startet Amazon einen Benachrichtigungsdienst, über den Entwickler Informationen an Menschen und Applikationen verteilen können.
Der neue Cloud-Dienst Amazon Simple Notification erlaubt es, Benachrichtigungen zu versenden. Dazu stellt Amazon eine flexible und skalierbare Plattform bereit, die wie gewohnt nutzungsabhängig bezahlt wird. Neue Nachrichten werden dem Dienst per API übergeben und dann per HTTP oder E-Mail verteilt.
Entwickler richten dazu ein Thema ein, das Nutzer oder Applikationen abonnieren können. Sie erhalten dann Nachrichten, die zu diesem Thema verteilt werden. Ausgeliefert werden die Nachrichten über einen Push-Mechanismus.
Anwendungen für den Dienst sieht Amazon beispielsweise im Bereich Monitoring/Überwachung, bei Workflowsystemen, zeitkritischen Informationen und mobilen Anwendungen.
Abgerechnet wird nach API-Aufrufen und verteilten Nachrichten. Hinzu kommen wie üblich bei Amazon die anfallenden Traffickosten. Für 100.000 API-Requests stellt Amazon 6 US-Cent in Rechnung. Ebenso viel fallen pro 100.000 über HTTP oder HTTPS verteilten Nachrichten an. Teurer ist die Benachrichtigung per E-Mail, für die Amazon 2 US-Dollar für 100.000 Stück berechnet. Sowohl die ersten 100.000 API-Aufrufe sowie HTTP-/HTTPS-Nachrichten als auch die ersten 1.000 E-Mail-Benachrichtigungen pro Monat sind kostenlos.
Hinzu kommen die mittlerweile vereinheitlichen Trafficgebühren zwischen 8 und 15 US-Cent pro GByte.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich denke da speziell an die eMail-Versendung im Sinne von RSS.
Arbeitest du umsonst ? Nimmst du für deine Dienste nichts ? Wenn nein: wo kann man dich...
In den Berichten über die Preise von Amazon und Google-Compunting/Cloud-Diensten wird oft...