Facebook kauft Foto-Sharing-Dienst Divvyshot

Soziales Netzwerk bald mit gemeinsamen Fotoalben für Nutzer

Facebook soll eine modernere Fotoverwaltung erhalten. Dazu hat der Betreiber des Social Network den erst vor einem Jahr gegründeten Foto-Sharing-Dienst Divvyshot gekauft, bei dem die Nutzer nicht nur eigene, sondern auch gemeinsame Alben anlegen.

Artikel veröffentlicht am ,
Facebook kauft Foto-Sharing-Dienst Divvyshot

Bis jetzt ist die Fotoverwaltung auf Facebook eher rudimentär und auf niedrige Auflösungen beschränkt. Bei Divvyshot.com ist das anders, hier geht es darum, hochauflösende Fotos zu verwalten und mit anderen zu teilen. Das Besondere dabei ist, dass die Nutzer gemeinsame Onlinefotoalben von Veranstaltungen anlegen können. So können etwa die auf einer Veranstaltung von verschiedenen Leuten geknipsten Fotos zusammengelegt werden.

Am Weiterbetrieb von Divvyshot hat Facebook allerdings kein Interesse, es geht nur um die Technik dahinter - und so nimmt der noch junge Flickr-Konkurrent seit der Übernahme durch Facebook bereits keine Neuanmeldungen mehr an. Stattdessen wird die Technik dahinter in das soziale Netzwerk integriert. Das tröstet die Divvyshot-Entwickler dann auch darüber hinweg, dass ihr Dienst zwar eingestellt, das Konzept dahinter aber weiterleben wird.

  • Divvyshot - verschiedene Fotoapparate und Fotohandys, verschiedene Menschen, eine gemeinsame Reise und ein  gemeinsames Fotoalbum
Divvyshot - verschiedene Fotoapparate und Fotohandys, verschiedene Menschen, eine gemeinsame Reise und ein gemeinsames Fotoalbum

Im Laufe des April 2010 werden bei Divvyshot.com keine Fotouploads und kein Neuanlegen von Events mehr möglich sein, ab Mai 2010 werden die Divvyshot-Besucher dann auf Facebook umgeleitet. Divvyshot-Kunden können eine Zip-Datei mit allen ihren Fotos herunterladen, um sie rechtzeitig zur endgültigen Einstellung des Dienstes zu sichern.

Wie viel Facebook an Divvyshot gezahlt hat, wurde bisher nicht angegeben. Gründer Sam Odio erklärte in einer Ankündigung auf der Firmenwebsite nur: "Wir sind froh anzukündigen, dass wir ein Angebot erhalten haben, das wir nicht ablehnen können." Facebook habe einen Teil der Unternehmenswerte übernommen und das dreiköpfige Divvyshot-Team werde nun zu Facebooks Entwicklungsabteilung wechseln und sich auf Facebook Photos konzentrieren.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Billy 08. Mai 2010

Im Golem-Artikel wird immer noch auf ein falsches Angebot verlinkt. Facebook hat http...

Billy 23. Apr 2010

Beim Original, also http://www.divvyshot.com/, waren die Alben standardmäßig offen...

renet 09. Apr 2010

Wenn du die bisher vorhandenen Divvyshot Bilder meinst: Das bezweifle ich stark...

Wilfred 05. Apr 2010

Und auch hier haben dann die Fotografen die Eigentumsrechte an Facebook weiter gegeben...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /