Computerpionier Ed Roberts gestorben
Entwickler des Altair 8800 stirbt im Alter von 68 Jahren
Ed Roberts, der Entwickler des Altair 8800, ist am vergangenen Donnerstag im Alter von 68 Jahren gestorben. Der Altair 8800 gilt als einer der ersten Personal Computer. Microsoft-Gründer Bill Gates würdigte seinen ehemaligen Mentor als einen Pionier der Computerrevolution, der aber nicht die verdiente Anerkennung erhalten habe.

Der Computerentwickler Henry Edward Roberts ist am 1. April 2010 gestorben, berichten die Microsoft-Gründer Paul Allen und Bill Gates in Gates' Blog The Gates Notes. Der 68-Jährige erlag einer Lungenentzündung in einem Krankenhaus in Macon im US-Bundesstaat Georgia.
PC als Bausatz
Ed Roberts entwickelte in den 70er Jahren den Computer Altair 8800, der als einer der ersten Heimcomputer gilt. Ab 1975 vermarktete er das Gerät über sein 1968 gegründetes Unternehmen Micro Instrumentation and Telemetry Systems (MITS). Es wurde als Bausatz angeboten, den die Käufer selbst zusammenbauen mussten.
Noch im gleichen Jahr wurde Gates auf den Altair 8800 aufmerksam, als dieser das Titelblatt der Zeitschrift Popular Electronics zierte. Gates und Allen trafen sich mit Roberts und fingen dann an, bei MITS in Albuquerque im US-Bundesstaat New Mexico zu arbeiten. Dort gründeten sie kurz darauf auch Microsoft. Unter anderem entwickelten die beiden eine Basic-Implementierung für den Altair 8800.
Zweite Karriere als Mediziner
Roberts verkaufte MITS 1977 und zog nach Georgia um. Dort studierte er Medizin und arbeitete als Arzt in einer Kleinstadt.
"Ed war wirklich ein Pionier der Personal-Computer-Revolution, aber er hat nie die Anerkennung bekommen, die er verdient hat", würdigten Gates und Allen ihren Mentor. "Ed war bereit, uns - zwei jungen Männern, die sich für Computer interessierten, lange bevor sie alltäglich wurden - eine Chance zu geben, und wir waren ihm immer dankbar dafür. Der Tag, an dem unsere erste ungetestete Software auf dem Altair lief, war der Start von vielen großen Dingen."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Und dann? Dann gäbe es keinen BASIC-Interpreter für das Teil ... wen juckts?
Er hat dazu beigetragen den Aufstieg von MS zu starten und Apple brachte angestachelt...
..