US-Webradio Pandora hat 50 Millionen Nutzer
Erfolgsfaktor mobile Endgeräte
Pandora-Gründer Westergren hat sein Geschenk schon vor Ostern bekommen: In der Nacht zum Karfreitag hat sich der 50-millionste Nutzer bei dem US-Webradio registriert. Westergren führt den Erfolg darauf zurück, dass es immer mehr mobile Geräte mit Internetanschluss gibt, über die Nutzer Pandora hören.
Das US-Internetradio Pandora hat Grund zum Feiern: Am späten Donnerstagabend (US-Zeit) habe sich der 50-millionste Hörer bei Pandora registriert, jubelt Gründer Tim Westergren im Pandora-Blog.
Er führt den Erfolg des Angebotes auf die wachsende Zahl von mobilen Geräten und Unterhaltungselektronik mit Internetanschluss zurück: "Immer mehr Nutzer kommen das erste Mal über ein Smartphone, einen Blu-ray-Player oder über die heimische Stereoanlage mit Internetanschluss zu Pandora", analysiert Westergren.
Gefahr durch zu hohe Lizenzabgaben
Der Pandora-Gründer gehörte im vergangenen Jahr zu den Protagonisten, als sich die US-Webradios mit der Musikindustrie über die Lizenzabgaben für die Musik einigten, die die Webradios spielen. Damit ersetzten sie die 2007 vom Copyright Royalty Board beschlossene Urheberabgabe für Internetradios. Diese wäre so hoch gewesen, dass sie für die meisten Webradios das Aus bedeutet hätte.
Heute hat Westergren allen Grund, optimistisch in die Zukunft zu blicken - zumal Pandora bereits mit einer eigenen App für Apples iPad in den Startlöchern steht. Entsprechend gibt er das Ziel vor: "Next stop 100.000.000!" Dafür müsste Pandora dann aber wohl auch Nutzer von außerhalb der USA zulassen, was derzeit nicht der Fall ist.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die würden durch die GEMA geschlachtet werden. Schon lustig zu sehen wie die alte...
... ich hör's mir seit 'ner halben Stunde an. Mainstream Rock/Pop, nicht schlecht, haut...
last.fm wird allerdings von den Raubrittern des 21. Jahrhunderts massiv gesponsort, wenn...
Wie meinen ? LastFM ist ein Musikportal...da bestimmst du als User, was du hören willst...