RIM verkauft mehr Blackberrys
Umsatzplus von 35 Prozent im Geschäftsjahr 2009/2010
Blackberry-Hersteller Research In Motion (RIM) meldet für sein Geschäftsjahr 2009/2010 ein Umsatzwachstum von 35 Prozent auf 14,95 Milliarden US-Dollar. Die Zahl der Blackberry-Nutzer stieg um 65 Prozent auf 41 Millionen.
Allein im vierten Quartal 2009/2010, das am 27. Februar 2010 zu Ende ging, gewann RIM 4,9 Millionen Blackberry-Nutzer hinzu. Der Umsatz legte in diesen drei Monaten im Vergleich zum Vorjahr aber nur um 18 Prozent auf 4,08 Milliarden US-Dollar zu.
Dabei lieferte RIM im gesamten Jahr 37 Millionen Blackberrys aus, 40 Prozent mehr als im Vorjahr.
Unter dem Strich verbuchte RIM einen um 29,8 Prozent gestiegenen Nettogewinn von 2,46 Milliarden US-Dollar im Gesamtjahr. Im vierten Quartal erzielte RIM einen Nettogewinn von 710 Millionen US-Dollar.
Für das laufende erste Quartal 2010/2011 erwartet RIM einen Umsatz zwischen 4,25 und 4,45 Milliarden US-Dollar. Dabei verfügt das Unternehmen über einen Bestand an liquiden Mitteln in Höhe von 2,87 Milliarden US-Dollar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ist klar, über ein VPN geht sowas ja schließlich nicht. Oder ein beliebiges anderes...
Wie schon bei einigen wenigen Artikeln scheint golem eine eigene Meinung zu kriegen...