Neue Versionen von Firefox, Thunderbird und Seamonkey
Aktuelle Versionen beseitigen mehrere Sicherheitslücken
Firefox 3.0.19 und 3.5.9, Thunderbird 3.0.4 sowie Seamonkey 2.0.4 sind offiziell veröffentlicht worden und beseitigen jeweils eine Reihe von Sicherheitslücken. Außerdem wurden kleinere Korrekturen an der Bedienoberfläche von Thunderbird vorgenommen, in Seamonkey gab es verschiedene Fehlerkorrekturen.

Die aktuellen Versionen von Firefox, Thunderbird und Seamonkey beseitigen eine Reihe gefährlicher Sicherheitslücken, die zum Ausführen von Schadcode missbraucht werden können. Zudem wurden einige weniger gefährliche Sicherheitslecks beseitigt. Deutlich weniger Sicherheitslücken als in Firefox und Seamonkey wurden in Thunderbird beseitigt. Zu Firefox 3.0.19 liegen keine genauen Angaben vor.
Mit Firefox 3.0.19 endet nun der Support für Firefox 3.0.x, weitere Updates für diese Firefox-Version sind nicht vorgesehen. Nutzer sind aufgerufen, gleich auf Firefox 3.6.2 zu wechseln.
An den beiden Firefox-Versionen wurden ansonsten kleinere Fehler beseitigt, um die Stabilität der Software zu erhöhen. In Thunderbird gab es Korrekturen an der Bedienoberfläche, Seamonkey korrigiert Fehler beim Dateiupload per ftp, im Chatzilla-Client sowie an den E-Mail-Funktionen.
Firefox 3.5.9, Thunderbird 3.0.4 sowie Seamonkey 2.0.4 stehen für Windows, Linux und Mac OS kostenlos als Download zur Verfügung. Ein direkter Downloadlink für Firefox 3.0.19 steht nicht bereit, hier bleibt nur der Weg über die Updatefunktion des Browsers, um die aktuelle Version zu erhalten. Außerdem werden die aktuellen Versionen über die Updatefunktion der jeweiligen Programme verteilt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja, so wie ich, hatte 3.6.1 ausprobiert und ist mir direkt zwei mal in einer Stunde...
Für den 3.0er ftp://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/latest-3.0/