Twitter-Leitfaden für Unternehmen

BVDW gibt Firmen Tipps im Umgang mit sozialen Netzwerken

Damit Unternehmen nicht das Falsche ins Netz zwitschern, erklärt der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V. mit einem Leitfaden den geschäftlichen Umgang in sozialen Netzwerken. Die Handlungsempfehlungen richten sich an Unternehmen und deren Mitarbeiter.

Artikel veröffentlicht am ,
Twitter-Leitfaden für Unternehmen

Der BVDW-Leitfaden "Social Media Richtlinien - 10 Tipps für Unternehmen und ihre Mitarbeiter" dreht sich um den Umgang mit sozialen Netzwerken, mit öffentlicher Kritik auch aus eigenen Reihen und das Verhalten in kritischen Unternehmenssituationen.

Zu den zehn Tipps zählen Leitsätze wie "Geheimnisse sind geheim und Interna bleiben intern", "Interne Kritik ist erlaubt, bleibt aber intern", "Mitarbeiter müssen authentisch sein", "Gehen Sie mit Fehlern offen um" und "Social Media erfordert kontinuierliches Engagement".

Die Social-Media-Richtlinien des BVDE können kostenlos als PDF heruntergeladen werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Der kluge... 31. Mär 2010

Wohl kaum besser als Weblogs. Und die wurden auch schon zum "absoluten Muss" für...

Der_echte_Florian 31. Mär 2010

Ich glaube das trifft es so vermutlich ziemlich gut. Bei den Unternehmen in denen ich...

Bernd Lauert 30. Mär 2010

Genau wie in diesem Forum. Digitale Eingeborene sollten sich nicht immer so über andere...

Geheimniskrämer 30. Mär 2010

na klar, das ist ein offenes Geheimnis.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. Gefangen im Zeitstrom, verloren im All: Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er
    Gefangen im Zeitstrom, verloren im All
    Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er

    Sie sind die Klassiker, auf denen das ganze Genre aufbaut: die großen Science-Fiction-Serien der 1960er. Neben Star Trek gab es hier noch viel mehr.
    Von Peter Osteried

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /