DirectX-10: Crysis und Far Cry 2
Zwei der grafisch eindrucksvollsten Shooter aus der DirectX-10-Ära müssen mit der GTX 480 zeigen, wie sich die neue Architektur im Vergleich zu den GTX-200-Karten schlägt. Der Benchmark-Klassiker Crysis, für den es bei vollem Detailgrad zum Erscheinungstermin nötig war, zwei GPUs zu verwenden, skaliert noch immer nicht ideal mit mehr Grafikleistung.
Rund 50 Prozent schneller im Mittel der Tests ist die GTX 480 aber, und auch vor der Radeon 5870. Spielbar wird der Titel aber auch in hohen Auflösungen bei kleineren Karten, wenn Antialiasing und einige Effekte zurückgeschraubt werden.
Far Cry 2
Mehr aus den Grafikkarten holt schon immer Far Cry 2, das aber auch wesentlich jünger ist. Dieses Spiel läuft auf Nvidia-Karten generell schneller, so dass die GTX 480 fast an die 5970 mit zwei GPUs heranreicht.
Da Far Cry 2 aber auch schon mit wesentlich günstigeren Karten auch auf 24-Zoll-Monitoren gut spielbare Bildraten erreicht, sind die High-End-Modelle dafür nicht nötig. Im Vergleich der Architekturen zeigt sich aber, dass GTX 480 mit diesem Titel in geringen und hohen Auflösungen fast doppelt so schnell wie die GTX 285 ist.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Synthetische Benchmarks und Tessellation | DirectX-10: Call of Duty MW 2 und Anno 1404 |
früher waren es Pferdestärken vor der Kutsche dann PS bei den Autos heute sinds FPS bei...
Für meine GeForce 9800GT Green wird ein 400W-Netzteil gefordert - meins kann zwar nur...
Die Oberfläche eines zu Staub zerbröselnden Objekts ist sicher noch deutlich größer. Ich...
Die Fermi meinte ich auch nicht mit "Gammelfleisch". Das ist durchaus ein neues Design...