Oracle macht sich über Führungskrise bei SAP lustig
Sun-Eingliederung verläuft besser als erwartet
Oracles Eingliederung von Sun Microsystems geht besser voran als erwartet. Das hat Oracle-President Safra Catz bei der Bekanntgabe der Quartalsergebnisse des Unternehmens erklärt. Konzernchef Ellison machte dabei Witze über die Führungskrise bei SAP.

"Suns Integration geht sogar noch besser voran als wir erwartet haben", sagte Oracle-President Safra Catz. "Wir glauben, dass Sun einen wichtigen Beitrag zu unserem Gewinn pro Aktie im vierten Quartal und zur Erreichung der Ziele leisten wird, die wir für das nächste Geschäftsjahr festgelegt haben." Die Entwicklung von Umsatz und Gewinn lag im Rahmen der Erwartungen der Analysten.
Oracles Nettogewinn fiel um 11 Prozent auf 1,2 Milliarden US-Dollar (23 Cent pro Aktie), nach 1,3 Milliarden US-Dollar (26 Cent pro Aktie) im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die im April 2009 angekündigte Übernahme des Server- und Softwareherstellers Sun durch Oracle für 7,4 Milliarden US-Dollar belastete das Ergebnis. Vor Sonderposten lag der Gewinn bei 38 Cent pro Aktie und traf damit die Schätzungen der Analysten. Der Umsatz kletterte von 5,5 Milliarden US-Dollar auf 6,4 Milliarden US-Dollar. 458 Millionen US-Dollar steuerten Hardwareverkäufe der Sun-Sparte bei. Im laufenden Quartal sollen 1,2 Milliarden US-Dollar bis 1,3 Milliarden US-Dollar von Sun kommen, prognostizierte Catz.
Die Einnahmen aus dem Verkauf neuer Softwarelizenzen stiegen um 13 Prozent im Quartal. Ein weiteres Zeichen dafür, dass Unternehmen wieder mehr für Technologie ausgeben. Oracle prognostizierte für das laufende Quartal eine Steigerung des Gesamtumsatzes um 31 Prozent bis 36 Prozent.
"Jedes Quartal holen wir uns riesige Brocken des Marktanteils von SAP", sagte Oracle-Chef Larry Ellison. "Aber SAP liegt bei der Zahl der Vorstandsvorsitzenden für dieses Jahr klar vor uns: Sie haben schon den dritten und den vierten angekündigt, während wir nur einen hatten." Der deutsche Hauptkonkurrent SAP hatte sich im Februar 2010 von seinem Vorstandschef Léo Apotheker getrennt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich sprach nicht von der Kirche, sondern von der christlichen Religion. Diese hat Dir...
Das tut doch die EssAhhPeeh auch :) Alleine wenn ich die bekloppte Bedienoberfläche in...
zumindest hat sies mit Arbeitsleistung nach oben geschaft. In Deutschland müssen sich...