Sicherheitslücken im Internet Explorer und in Firefox
Microsoft Internet Explorer 8 trat gegen Peter Vreugdenhil aus den Niederlanden an. Vreugdenhil ist ein selbstständiger Sicherheitsforscher und hebelte die Schutzmechanismen ASLR (Address Space Layout Randomization) und DEP (Data Execution Prevention) aus, die eigentlich die Risiken eines Angriffs mittels Internet Explorer 8 verringern sollen.
Das Besuchen einer entsprechend manipulierten Webseite mit dem Internet Explorer 8 genügte, damit der Angreifer die volle Kontrolle über das Windows-7-System erlangen konnte. In dem Versuch begnügte er sich damit, den Windows-Taschenrechner aufzurufen. Für den erfolgreichen Hack erhielt Vreugdenhil 10.000 US-Dollar.
Firefox hatte gegen Nils keine Chance
Im Vorjahr war Nils einer der Stars im Wettbewerb, indem er erfolgreich Firefox, Safari und Internet Explorer 8 angreifen konnte und dafür ein Preisgeld von 15.000 US-Dollar einsteckte. Wie auch im letzten Jahr wollte Nils seinen vollen Namen nicht preisgeben. Damals studierte er noch an der Universität Oldenburg, mittlerweile arbeitet er für die britische Firma MWR Infosecurity.
In diesem Jahr nutzte Nils eine Sicherheitslücke in Firefox aus und umging die Schutzmechanismen ASLR (Address Space Layout Randomization) und DEP (Data Execution Prevention). Nach Aussage von Nils habe er Fehler in der Implementierung seitens Mozilla entdeckt. Für das Schreiben von Schadcode zur Ausnutzung der Sicherheitslücke habe Nils nach eigenen Aussagen nur wenige Tage gearbeitet.
Die durch den Wettbewerb bekanntgewordenen Sicherheitslücken werden nun den Herstellern mitgeteilt, damit diese Patches zur Beseitigung der Fehler anbieten können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Pwn2own: Angriff auf iPhone liest SMS-Daten aus |
- 1
- 2
Du kannst Safari absichern gegen all so etwas: http://www.macmark.de/blog/osx_blog_2008...
Kein Systemzugriff (kein root), sondern Code im Benutzer-Kontext. http://www.macmark.de...
Vielleicht bekommt irgendwann Apple ein Marktanteil hin, wo es sich lohnt für die Cyber...
Nicht bei Apple, Steve Jobs geht mit gutem Beispiel voran!
@mmm123 ..und jetzt überlege mal, wo der Unterschied zwischen *Handy* und *SIM-Karte* ist...