Catalyst 10.3: Mehr Einstellungen für Eyefinity

Leichte Leistungssteigerungen in verschiedenen Spielen

AMD hat einen weiteren Treiber für seine Radeon-Grafikkerne in Chipsätzen, für Notebooks und Desktops veröffentlicht. Der Catalyst 10.3 vereinfacht die Konfiguration der Multidisplaylösung Eyefinity und verbessert die Geschwindigkeit in einigen Spielen.

Artikel veröffentlicht am ,
Catalyst 10.3: Mehr Einstellungen für Eyefinity

Der neue Treiber für AMDs Radeon-Grafikkarten ist vor allem für Nutzer interessant, die per Eyefinity mit mehreren Monitoren spielen und arbeiten. Der Nutzer kann jetzt mehrere Eyefinity-Gruppen von verschiedenen Displays erstellen und mit einem neuen Wizard einfach bestimmen, wie viele Pixel durch den Displayrand verloren gehen. Das Bild wird entsprechend verschoben, so dass eine diagonale Linie von einem Monitor zum anderen Monitor keinen Sprung aufweist.

  • Sechs Contoller, zwei für DL-DVI
  • Sechs Mini-Displayports an einer Grafikkarte
  • Halter für sechs Monitore
  • Battleforge auf sechs Monitoren
  • Beispiele für Displayaufstellungen
  • Cryengine 3 auf drei Monitoren
  • Crysis ultrahoch aufgelöst
  • Displayport-Monitore
  • Eyefinity - Testsystem
  • Flexible Bildschirmzuweisung
  • Mit Eyefinity getestete Spiele
  • Google Earth
  • Hawx
  • Heimdesktop
  • Kein rundes Schild, da kein Frame Removal
  • Mögliche Anschlüsse
  • Monitorzuweisung unter Windows 7
  • Monitorhalter
  • Testplattform von vorne
Sechs Contoller, zwei für DL-DVI

Außerdem können Farbeinstellungen für jedes Display einzeln definiert werden und das Umschalten zwischen dem Klonen von Displays und erweiterten Bildschirmen soll jetzt einfacher funktionieren.

Auch an der Leistung hat AMD gefeilt und verspricht leichte Steigerungen für die Serien Radeon HD 5800 und 4800 in Titel wie Far Cry 2, Stalker, World in Conflict und Battleforge. Außerdem wurden recht viele Fehler beseitigt, die im Zusammenspiel mit Windows auftraten.

Weitere Informationen zum neuen Treiber finden sich in den Release Notes (PDF). Den Treiber gibt es unter support.amd.com.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


derKlaus 26. Mär 2010

Generell hast du Recht, war aber mit Windows 2000 (NT5.0) und XP (NT5.1) auch nicht...

Bücherregal... 25. Mär 2010

Ganz ehrlich, die sehe ich genauso wenig. Schön wäre es trotzdem einen aktuellen Treiber...

Johnny Cache 25. Mär 2010

Eyefinity hin oder her, aber wenn der Treiber noch nicht einmal in der Lage ist ein...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
BrouwUnie
Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
Artikel
  1. IT-Arbeit: Stressabbau im DIY-Verfahren
    IT-Arbeit
    Stressabbau im DIY-Verfahren

    Stressfrei arbeiten Viele Arbeitgeber unternehmen wenig gegen die Überlastung ihrer Mitarbeiter, die bauen den Stress dann in Eigenregie ab. Wie gelingt das effektiv?
    Von Andreas Schulte

  2. Cloud-Storage: Google Drive hat ein verstecktes Dateilimit
    Cloud-Storage
    Google Drive hat ein verstecktes Dateilimit

    Werden viele kleine Dateien auf ein Drive-Konto abgelegt, warnt Google irgendwann vor einem maximalen Limit - unabhängig des Abos.

  3. Tetris bei Apple TV+: Eine Vertriebsstory als Spionage-Thriller
    Tetris bei Apple TV+
    Eine Vertriebsstory als Spionage-Thriller

    Bei Apple TV+ wird mit Tetris die Geschichte eines Ost-West-Konflikts der besonderen Art erzählt - zeitweise sogar als Spionage-Thriller. Das ist mitreißend und mitunter hanebüchen.
    Eine Rezension von Peter Osteried

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /