Firefox 3.6.2 korrigiert zahlreiche Sicherheitslücken
Weitere Details zur aktuellen Firefox-Version veröffentlicht
Nachdem Firefox 3.6.2 bereits erschienen ist, hat Mozilla nun weitere Details zu der neuen Version veröffentlicht. So beseitigt die aktuelle Version nicht nur das bekannte Sicherheitsloch, sondern schließt noch einen Haufen anderer Sicherheitslücken.

Die meisten mit Firefox 3.6.2 beseitigten Sicherheitslücken stecken nur in Firefox 3.6 und betreffen keine früheren Firefox-Versionen. Über diese Sicherheitslücken können Angreifer zum Teil beliebigen Programmcode ausführen und so ein fremdes System kontrollieren. Einige der Sicherheitslecks stecken zwar auch in älteren Versionen, wurden darin aber bereits beseitigt. Das gilt für Firefox 3.0.18 und 3.5.8 sowie für Seamonkey 2.0.3 und Thunderbird 3.0.2.
Nutzer älterer Firefox-Versionen sowie Seamonkey- und Thunderbird-Anwender brauchen also nicht zu reagieren, wenn ihre Software auf dem aktuellen Stand ist. Am 30. März 2010 ist die Veröffentlichung von Firefox 3.0.19 und 3.5.9 geplant und damit endet auch der Support für Firefox 3.0.x.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Bin ich der Einzige den sein Firefox nicht nervt? Keine Abstürze, 130MB nach dem ganzen...
Wieso, was gabs denn vorgestern für ein Update?