Java SDK von Amazon
AWS Toolkit für Eclipse aktualisiert
Amazon hat ein Entwicklerkit für Java veröffentlicht, mit dem sich Applikationen auf Basis von Amazons Cloud-Diensten entwickeln lassen. Zudem wurde das AWS Toolkit für Eclipse aktualisiert.
Mit seinem neuen AWS SDK richtet sich Amazon gezielt an Java-Entwickler und stellt diesen eine Entwicklungsumgebung zur Verfügung, um Applikationen auf Basis der Amazon Web Services zu entwickeln. Das AWS SDK beinhaltet dabei unter anderem die AWS Java Library, eine einzelne Jar-Datei, die APIs für Amazons Cloud-Dienste bereitstellt und deren Low-Level-Funktionen entwicklerfreundlich kapselt.
Die Bibliothek umfasst unter anderem Funktionen zur Authentifizierung, wiederholte Anfragen, falls etwas schiefgeht, und zur Fehlerbehandlung. Sie unterstützt derzeit Amazon EC2 samt Funktionen wie Auto-Scaling, Cloudwatch, Elastic-Load-Balancing, die Amazon Virtual Private Cloud, SimpleDB, S3, den Simple Queue Service, Amazons Relational Database Service und Elastic Mapreduce.
Darüber hinaus stellt Amazon mit dem SDK Codebeispiele und Eclipse-Unterstützung bereit. Details zum AWS SDK finden sich im AWS-Blog.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich bin immer noch am rätseln ob der Mensch wirklich ernst meint, was er sagt aber was...