Firefox für Windows Mobile wird eingestellt
Als Grund wird Windows Phone 7 angeführt
Mozilla stoppt unerwartet die Entwicklung von Fennec für Windows Mobile. Als Grund wird Windows Phone 7 genannt, das keine nativen Applikationen mehr erlaubt.

Die mobile Firefox-Variante befindet sich noch im Alphastadium und eigentlich war für Ende des Jahres die finale Version geplant. Daraus wird aber nichts, die gesamte Entwicklung wurde auf Eis gelegt, wie Stuart Parmenter, der Director der Mobile-Abteilung von Mozilla, erklärt.
Die Begründung ist vor allem für Besitzer eines Windows-Mobile-Smartphones wohl kaum nachvollziehbar. Denn das Ende von Fennec für Windows Mobile wird mit der neuen Version von Microsofts Smartphone-Betriebssystem begründet. Seit einer Woche steht fest, dass Windows Phone 7 keine nativen Applikationen mehr erlaubt. Damit könnte Fennec nicht für Windows Phone 7 entwickelt und angeboten werden.
Aber auch, wenn Windows Phone 7 auf dem Markt ist, wird es zunächst noch viele Besitzer eines Windows-Mobile-Smartphones geben, die einen mobilen Firefox verwenden könnten. Zumal der Internet Explorer in Windows Mobile allgemein als wenig komfortabel in der Bedienung gilt. Aber diese Kundenbasis interessiert Mozilla offenbar nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
"Und warum muss der Browser nativ am Prozessor rumwerkln'?" Phoa, da spricht ja der...
@cc Genau so sehe ich das auch. Ich bin momentan in der "Entscheidungsfindung" welches...
Wieso wird dieses Verhalten von Mozilla kritisiert? Es ist die Rede von einer...
Dir ist schon klar, das wir von der neuesten FINAL für Symbian S60 sprechen????
Der OP wollte darauf aufmerksam machen, das der Autor sein Mißfallen über die Einstellung...