Zweites Update für Python 3.1 erschienen
Verschiedene Fehlerkorrekturen für die quelloffene Skriptsprache
Mit Python 3.1.2 steht nun das zweite Update für Python 3.1 bereit. Die neue Version behebt Fehler, die sich in Python 3.1.1 finden und ist die neue stabile Version für den produktiven Einsatz.

Python 3.1.2 belegt Speicher für Threads nun vorab. Dadurch wird verhindert, dass es bei wenig verfügbarem Speicher zu einem schweren Fehler kommt. Außerdem wurde ein Fehler korrigiert, der beim Löschen von Listenelementen zu einem Absturz des Interpreters führte. Beim Einsatz von Python unter MacOS X 10.6 soll es nicht mehr zu Abstürzen kommen, wenn Extensions in einen Thread importiert werden. Auch Probleme mit Bluetooth und Unicode haben die Entwickler behoben. Alle Änderungen sind in der News-Datei aufgelistet.
Die neue Python-Version steht ab sofort zum Download bereit. Die Entwickler stufen Python 3.1.2 als stabile Version ein, die damit für den produktiven Einsatz geeignet ist.
Python 3.1 war das erste Update für die zu alten Versionen inkompatible Python-3.x-Serie. Python 3.1 enthält verschiedene Verbesserungen für den int-Typ, ein neues Ordered-Dictionaries-API und ein schnelleres IO-Modul. Die Entwickler geben keine weiteren Updates mehr für Python 3.0 heraus, sondern aktualisieren nur noch Python 3.1. In dieser Python-Serie stabilisieren und optimieren die Entwickler die mit Python 3.0 eingeführten Änderungen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed