Warten auf 3D-Filme fürs Wohnzimmer

Elektronikhersteller hoffen auf breite Verfügbarkeit von 3D-Inhalten

Die ersten 3D-Fernseher und Blu-ray-3D-Player sind zu haben, aber es mangelt an 3D-Filmen - auch wenn zumindest ein Teil der 3D-Fernseher herkömmliche 2D-Filme dreidimensional erscheinen lassen kann.

Artikel veröffentlicht am ,
Warten auf 3D-Filme fürs Wohnzimmer

Seit März 2010 sind die ersten 3D-Fernseher, Blu-ray-3D-Player und 3D-Brillen von Samsung erhältlich, in den kommenden Wochen werden weitere folgen, unter anderem von Panasonic. Da auf 3D-Filme wohl noch länger gewartet werden muss, müssen die Hersteller Bundles schnüren. Samsung legt beispielsweise eine separat erst einmal nicht erhältliche 3D-Blu-ray von Monsters vs. Aliens bei. Sony will auch eine Disc beilegen, vermutlich ebenfalls einen 3D-Animationsfilm.

Inhalt:
  1. Warten auf 3D-Filme fürs Wohnzimmer
  2. 3D-Kino weckt Interesse an 3D-Heimkino

James Camerons erfolgreicher 3D-Kinofilm Avatar könnte als Beigabe zwar das Kaufinteresse steigern, er wird jedoch frühestens Ende des Jahres auch als 3D-Blu-ray angeboten. Im April 2010 kommt erst einmal eine normale 2D-Version. Vermutlich wird die 3D-Version zurückgehalten, weil Avatar laut bisher unbestätigten Medienberichten im Sommer erneut und dann in einer Langfassung in die Kinos kommen soll.

  • Samsungs 3D-Fernseher informieren, ab wann die 3D-Brille aufgesetzt werden sollte.
  • Samsung hat auch einen Modus zum Umwandeln von 3D zu 2D integriert - dabei werden die Einzelbilder für das rechte und linke Auge zu einem 2D-Bild umgerechnet.
  • Samsung unterstützt verschiedene Stereoskopieformate.
Samsungs 3D-Fernseher informieren, ab wann die 3D-Brille aufgesetzt werden sollte.

Ein großer Europastart für die Blu-ray 3D wird voraussichtlich noch einige Monate auf sich warten lassen. Eine Nachfrage bei der Blu-ray Disc Association ergab zumindest, dass vor der nächsten Internationalen Funkausstellung (IFA), die vom 3. bis 8. September 2010 in Berlin stattfinden wird, noch nicht groß die Werbetrommel dafür gerührt werden soll.

Wer in Deutschland an 3D interessiert ist und nicht so lange warten will, wird wie bei der Einführung der Blu-ray erst einmal aus den USA Filme bestellen müssen. Auch dort soll es jedoch erst im Sommer losgehen mit der Blu-ray-3D-Einführung, trotz bereits erhältlicher Hardware.

Die Elektronikhersteller sind sich einig: Für einen Erfolg von 3D-fähigen Fernsehern und ihren zugehörigen Shutterbrillen sind 3D-Inhalte nötig. Laut einer Umfrage der Consumer Electronics Association (CEA) unter Kaufinteressierten wollen 65 Prozent davon 3D-Filme im eigenen Wohnzimmer sehen, 36 Prozent stereoskopische 3D-Spiele nutzen und 33 Prozent 3D-Fernsehsender empfangen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
3D-Kino weckt Interesse an 3D-Heimkino 
  1. 1
  2. 2
  3.  


unnu 23. Mär 2010

Man kann auf vieles verzichten, klar. Letztens aber ein gutes Theaterstück im TV gesehen...

envY 23. Mär 2010

War bisher auch in mehreren 3D Filmen, aber Kopfschmerzen habe ich dabei nie bekommen...

irgendwersonst 22. Mär 2010

nunja, es ist immerhin so, daß die 3D Technik mit Shutterbrille schon seit ca 15 Jahren...

Can1984 22. Mär 2010

Es gibt so wenige Kameras die bisher 4K können. Zudem wird die Postproduktion in der...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
GPT-4
"Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
Eine Analyse von Helmut Linde

GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
Artikel
  1. Solarstrom: Greenakku verkauft separaten Speicher für Balkonkraftwerke
    Solarstrom
    Greenakku verkauft separaten Speicher für Balkonkraftwerke

    Nach dem Komplettset mit Solarpanels verkauft Greenakku sein Speichersystem für Balkonkraftwerke jetzt auch einzeln - sogar ohne Batterie.

  2. Frühlingsangebote bei Amazon: Alexa zum Schleuderpreis
     
    Frühlingsangebote bei Amazon: Alexa zum Schleuderpreis

    Am heutigen Montag um 18 Uhr starten die Frühlingsangebote bei Amazon. Bereits vorab sind verschiedene Produkte mit Alexa deutlich reduziert.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Solarenergie: Sungrow repariert Solaranlagen und verlängert Garantie
    Solarenergie
    Sungrow repariert Solaranlagen und verlängert Garantie

    Nach den Ausfällen bei Sungrow-Solarspeicheranlagen hat der Hersteller das Problem erklärt. Betroffene erhalten eine Reparatur und Garantieverlängerung.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16 GB Kit DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • Nur noch heute: Cyberport Jubiläums-Deals • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MediaMarkt-Osterangebote • Alternate: PC-Gehäuse von Thermaltake [Werbung]
    •  /