3D-Kino weckt Interesse an 3D-Heimkino
Das Interesse an 3D im Wohnzimmer steigt laut CEA vor allem durch den Erfolg von 3D-Kinofilmen. Rund 40 Prozent der online befragten Erwachsenen, die bereits einen 3D-Kinofilm oder die 3D-Übertragung einer Veranstaltung gesehen haben, würden auch gerne zu Hause Filme und Fernsehen in 3D statt in 2D sehen. Allerdings wollen nur ein Drittel der Befragten auch alle Fernsehsendungen in 3D sehen.
Das hohe Interesse an hochauflösenden 3D-Inhalten überrasche nicht, so David Wertheimer, Leiter des Entertainment and Technology Center (ETC) der University of Southern California. Um die breite Masse ansprechen zu können, müssten jedoch erst einmal genügend 3D-Inhalte zur Verfügung stehen.
Das ETC führte die Befragung für die CEA durch. Von den befragten US-Bürgern waren innerhalb des letzten Jahres 27 Prozent im 3D-Kino, etwa die Hälfte davon bereits in mehr als einem 3D-Film und 81 Prozent zeigten sich zufrieden mit der Qualität der modernen 3D-Technik.
Wer 3D auch zu Hause will und sich einen 3D-Fernseher kauft, muss bis zum offiziellen Marktstart der Blu-ray 3D und bis zur breiten Ausstrahlung von 3D-HDTV vor allem auf Tricks der Hersteller zurückgreifen: Eine 2D-zu-3D-Umwandlung kann etwa herkömmliche DVD-, Blu-ray- und Fernsehinhalte räumlich wirken lassen - indem die Elektronik versucht, mit Bildanalyse Objekte im Vorder- und Hintergrund zu erkennen und anschließend ein 3D-Bild zu erzeugen. Das gelingt meist, aber erzielt eben nicht die aus dem 3D-Kino bekannte Tiefenwirkung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Warten auf 3D-Filme fürs Wohnzimmer |
- 1
- 2
Man kann auf vieles verzichten, klar. Letztens aber ein gutes Theaterstück im TV gesehen...
War bisher auch in mehreren 3D Filmen, aber Kopfschmerzen habe ich dabei nie bekommen...
nunja, es ist immerhin so, daß die 3D Technik mit Shutterbrille schon seit ca 15 Jahren...
Es gibt so wenige Kameras die bisher 4K können. Zudem wird die Postproduktion in der...
Gesunde Einstellung :) Laut einer Studie (Statistika oder so) frisst die Inflation die...