Microsoft und Citrix intensivieren Zusammenarbeit

Aufkauf von VMware-View-Lizenzen soll zum Wechsel anreizen

Microsoft und Citrix haben erneut ihre Zusammenarbeit im Bereich Virtualisierung intensiviert. In einer gemeinsamen Aktion wollen die Unternehmen Kunden von VMware abwerben. Zusätzlich soll künftig HDX von Citrix die RemoteX-Technik von Microsoft verwenden können.

Artikel veröffentlicht am ,
Microsoft und Citrix intensivieren Zusammenarbeit

Microsoft und Citrix haben zu der gemeinsamen Aktion "Rescue for VMware VDI" aufgerufen. Dabei können Unternehmen, die bereits über VMware-View-Lizenzen verfügen, bis zu 500 Stück gegen Lizenzen von Citirix XenDesktop VDI Edition oder Microsofts VDI Standard Suite kostenlos eintauschen. Parallel dazu bieten beide Konzerne bei dem Erwerb neuer Lizenzen bis zu 50 Prozent Rabatt. Zu beiden Aktionen informiert die Webseite citrixandmicrosoft.com.

Microsoft bietet zusätzlich ein neues Lizenzmodell an. Kunden mit einer Windows-Client-Software-Assurance-Lizenz benötigen künftig keine zusätzliche Windows-Lizenz, wenn sie das Betriebssystem gleichzeitig in einer VDI-Umgebung einsetzen. Außerdem soll eine neue Version der Virtual-Desktop-Access-Lizenz den Einsatz des Windows-Desktops sowie Microsoft-Applikationen auch auf privaten Rechnern zu Hause erlauben. Das neue Lizenzmodell gilt ab dem 1. Juli 2010.

Gleichzeitig will Microsoft die API zu seiner VDI-Lösung RemoteFX Citrix zur Verfügung stellen. RemoteFX virtualisiert GPUs und stellt sie in virtuellen Maschinen zur Verfügung, um die verfügbare Leistung für rechenintensive 2D- und 3D-Applikationen zu erhöhen. Mit der API kann Citirix die Technik, die Windows Server 2008 R2 zur Verfügung stellt, auch in seiner HDX-Technik verwenden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


IhrName9999 22. Mär 2010

Lange (!) bevor Microsoft andere Betriebssysteme adaptiert hat gab es diverse Unixoide...

Fincut 22. Mär 2010

Marketingsprech. Geht aus mit TS RemoteApp, NetInstall und 20 anderen Lösungen. RADIUS...

sundown78 19. Mär 2010

...vielleich ist RDS gemeint ?!? http://www.microsoft.com/germany/windowsserver2008/r2...

_UPPERcase 19. Mär 2010

wtf ???



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Gefangen im Zeitstrom, verloren im All: Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er
    Gefangen im Zeitstrom, verloren im All
    Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er

    Sie sind die Klassiker, auf denen das ganze Genre aufbaut: die großen Science-Fiction-Serien der 1960er. Neben Star Trek gab es hier noch viel mehr.
    Von Peter Osteried

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. Speicherleaks vermeiden: Ressourcen- und typensicheres Programmieren in C++
    Speicherleaks vermeiden
    Ressourcen- und typensicheres Programmieren in C++

    Bei C++ liegt alles in der Hand der Entwickler - und das kann gut und schlecht sein. Richtig angewendet, ist die Sprache aber alles andere als unsicher.
    Eine Anleitung von Adam Jaskowiec

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /