Datenschützer: Elena soll auf den Prüfstand

Datenschutzkonferenz: Verbot der Totalerfassung

Die Datenschutzbeauftragten von Bund und Ländern fordern, den elektronischen Einkommensnachweis Elena auf den Prüfstand zu stellen. Das Verbot der Totalerfassung gehöre zur verfassungsrechtlichen Identität Deutschlands, so ihre Position.

Artikel veröffentlicht am ,
Datenschützer: Elena soll auf den Prüfstand

Das Bundesverfassungsgericht hatte am 2. März 2010 die Vorratsdatenspeicherung in der aktuellen Form für verfassungswidrig erklärt. Nach Ansicht der Datenschutzkonferenz des Bundes und der Länder müsse diese Entscheidung auch über die Kommunikationsdaten hinaus Beachtung finden: bei der zentralen Elena-Datenbank, den Flugpassagierdaten und der Konzeption von Mautsystemen.

"Das Verbot der Totalerfassung gehört zur verfassungsrechtlichen Identität der Bundesrepublik Deutschland. Der Gesetzgeber ist bei der Erwägung neuer Speicherungspflichten oder Berechtigungen im Hinblick auf die Gesamtheit der verschiedenen Datensammlungen zu größerer Zurückhaltung aufgerufen", heißt es in der Schlusserklärung der Konferenz. Die Datenschützer lehnten darin die Vorratsdatenspeicherung grundsätzlich ab. Die Bundesregierung solle sich für eine Aufhebung der Europäischen Richtlinie 2006/24/EG einsetzen.

Jan Korte, der Datenschutzbeauftragte der Linksfraktion im Bundestag, erklärte dazu, verdachts- und anlasslose Vorratsdatenspeicherungen müssen prinzipiell unterbleiben. Elena sei sofort auszusetzen und alle Vorratsdatenspeicherungen einzustellen. "Nur durch die Eindämmung staatlicher und privater Datensammelwut bietet sich die Chance auf einen wirksamen Persönlichkeits- und Datenschutz", so Korte.

Seit 1. Januar 2010 sollen die Arbeitgeber für jeden Arbeiter und Angestellten einmal monatlich einen Datensatz an eine zentrale Datenbank bei der Deutschen Rentenversicherung in Würzburg übermitteln. Darin enthalten sind Angaben zu Gehalt, Sozialabgaben, Kündigungsgründe wie Abmahnungen und Angaben zu den Fehlzeiten auch im Falle von Streiks.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


fox phoenix 19. Mär 2010

Alle regen sich auf, kriegen die Krise und beschimpfen aufs übelste.... Dabei finde ich...

Anonymer Nutzer 19. Mär 2010

http://www.duden.de/suche/?suchwort=involvierung&suchbereich=mixed&btnSearch.x=0...

Jurastudent 18. Mär 2010

http://www.ofdb.de/plot/65640,166663,Datenpanne---das-kann-uns-nie-passieren Damals hat...

Anonymer Nutzer 18. Mär 2010

kosten uns, dem Staat, dreistellige Millionen Beträge! Was für alzheimer kranke Luschies...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

  2. SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt
    SAP Event Mesh
    Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt

    Eventbasierte Architektur in SAP-Systemen, ganz ohne Vendor Lock-in: Der Service SAP Event Mesh ist attraktiv, hat aber auch seine Grenzen.
    Ein Deep Dive von Volker Buzek

  3. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -50% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /