Thunderbird 2.0.0.24 beseitigt Sicherheitslücken (Update)
Noch keine Details zu den Sicherheitslöchern bekannt
Für die Thunderbird-2-Familie wurde ein Update auf die Version 2.0.0.24 veröffentlicht. Die aktuelle Version des E-Mail-Clients beseitigt Sicherheitslücken, neue Funktionen gibt es nicht. Seit Dezember 2009 gibt es bereits Thunderbird 3.

Welche Sicherheitslücken Thunderbird 2.0.0.24 beseitigt, ist noch nicht bekannt, die betreffende Webseite listet keine Details zur aktuellen Version. Gemäß den Release Notes bringt Thunderbird 2.0.0.24 keine neuen Funktionen, sondern schließt nur Sicherheitslücken.
Thunderbird 2.0.0.24 für Windows, Linux und Mac OS wird nur per ftp-Server als Download angeboten. Alternativ kann die neue Version auch über die Updatefunktion der Software installiert werden.
Die neue Hauptversion von Thunderbird ist bereits bei 3.0.3 angelangt und bringt im Vergleich zu Thunderbird 2.x eine Reihe von Verbesserungen.
Nachtrag vom 18. März 2010, 11:25 Uhr:
Mittlerweile liegen die Informationen zu den Sicherheitslücken vor, die mit Thunderbird 2.0.0.24 beseitigt werden. Drei Sicherheitslecks können zum Ausführen von Schadcode missbraucht werden und wurden daher als gefährlich klassifiziert. Zudem werden zwei als weniger gefährlich eingestufte Sicherheitslücken geschlossen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Auf der Arbeit benutze ich Tunderbird (2) am Exchange-Server. Mit Lighting-Erweiterung...
Hat mich etwas verwundert, dass der Grund für den Release zuerst hier nicht bekannt war...
Und als Schwachmat nimmst Du? IE? Opera? Safari? Chrome? Sollen hier alles Bugs gelistet...
Das ist nicht praktikabel. Warum dauert das 4 Monate, bis die Lücke geschlossen wird...
etwas sinnvolles zur Synchronisation mit Android oder vielleicht WM. Das erste würde mir...