Canon will .canon
Unternehmen hofft, die eigene gTLD 2011 nutzen zu können
Canon will eine eigene generische Top-Level-Domain und hat bei der ICANN .canon beantragt. Dabei setzt Canon auf gelockerte Richtlinien der ICANN, was die Vergabe von Top-Level-Domains betrifft.
Die ICANN will die Vergabe neuer generischer Top-Level-Domains (gTLDs) erleichtern und kündigte Mitte 2009 an, erste Anträge für neue TLDs voraussichtlich ab dem ersten Quartal 2010 anzunehmen. Darauf beruft sich nun Canon und kündigt an, die Beantragung seiner eigenen Top-Level-Domain ".canon" einzuleiten.
Mit der neuen TLD will Canon seine globale Kommunikation verbessern, denn entsprechende Domains seien für die Nutzer leichter zu behalten als existierende Domains wie canon.com. Daher habe man offiziell entschieden, die notwendigen Maßnahmen zur Beantragung von .canon einzuleiten.
Das Unternehmen geht derzeit davon aus, seine TLD nach Inkrafttreten des neuen Systems zur Vergabe von gTLDs in der zweiten Jahreshälfte 2011 nutzen zu können. Damit prescht das Unternehmen vor, denn die ICANN hat noch keinen konkreten Zeitplan für die neue gTLD-Strategie vorgelegt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ICANN wir voraussichtlich erst in Q1/2011 Anträge für neue TLD annehmen.
Na ja, die "Amis" mal wieder! Canon Inc. (oder auch Kyanon Kabushiki Gaisha) ist...
Die aussage, die Leute wären zu blöd sich canon.com zu merken, kommt ja von Canon. Da...
Kann denn dann auch jeder(!) so eine Domain beantragen? Da hakts doch dann, denn da wird...