Hessen erprobt Onlinezulassung von Kraftfahrzeugen
Nach der Prüfung kein Gang zur Zulassungsstelle mehr
Kraftfahrern könnte es bald erspart werden, nach der technischen Prüfung ihrer Fahrzeuge auch noch die Zulassungsstelle aufzusuchen. In Hessen wird die Onlinezulassung von Kraftfahrzeugen in einem Pilottest ausprobiert.
"Wir wollen Bürger und Unternehmen so weit wie möglich von Bürokratie, Papierkrieg und Behördengängen entlasten. Dies ist ein weiterer Schritt dazu", so Hessens Wirtschafts- und Verkehrsminister Dieter Posch. "Unser Ziel ist, die Zulassungsverfahren so weit zu vereinfachen, wie dies ohne Verlust an Sicherheit - auch an Datensicherheit - möglich ist."
Eine Onlineanmeldung ist vorläufig nur für Fahrzeuge möglich, die Gutachten der Staatlichen Technischen Überwachung Hessen (TÜH) benötigen. Das sei für Serienfahrzeuge nötig, deren Typenzulassung aufgrund von Umbauten erlischt, und bei Fahrzeugen, die von vornherein der Einzelbetriebserlaubnis bedürfen - beispielsweise Lastwagen mit besonderen Aufbauten. Das soll im Pilottestgebiet Marburg-Biedenkopf und Fulda pro Jahr etwa 10.000 Fälle betreffen.
Für die Onlineanmeldung übermittelt das Marburger TÜV Service-Center (TSC) seine Gutachten elektronisch an die Zulassungsstelle des Kreises. Der künftige Fahrzeughalter kann gleichzeitig die Zulassung beantragen; die ebenfalls auf elektronischem Weg zurückkommt. Das TSC druckt anschließend die Fahrzeugpapiere aus und siegelt die Kennzeichenschilder.
Laut offizieller Mitteilung des hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung plant das Bundesland, das Verfahren nach einer zweimonatigen Testphase auf fünf weitere TSCs auszudehnen und mittelfristig im gesamten Landesbereich einzuführen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Türkische Autofahrer sind bestimmt dafür bekannt sicher immer an die Verkehrsregeln zu...
Seit 2009 kannst du in unserem schönen Hessen das Kennzeichen behalten beim Umzug...
Gewährleistung! Garantie wollte ich auch erst haben. Aber diese verschuldensunabhändige...
Das mit dem aus Österreich übernehmen lassen wir mal besser. Das haben wir in der...
Ich wäre für eine Lebensberechtigungskarte. Da hätten wir auch so einige Probleme weniger.