RAW-Konverter Bibble Pro 5 für neue Kameras und Objektive
Bibble 5.0.3 Pro für neue Kameras
Der Rohdatenkonverter Bibble Pro ist in der Version 5.0.3 erschienen und unterstützt neue Kamerarohdaten. Zu den neuen Kameras, deren Rohdatenformate Bibble Pro 5.0.3 unterstützt, zählen Canons EOS 550D und die Olympus E-PL1. Auch die Objektivkorrektur in Bibble Pro wurde um neue Modelle ergänzt.

In Bibble Pro 5.0.3 werden die Rohdaten der digitalen Spiegelreflexkamera Canon EOS 550D und der Hybridkamera Olympus E-PL1 im Micro-Four-Thirds-Maß ausgelesen. Die neue Programmversion besitzt außerdem Objektivkorrekturfilter für das Telezoom Canon EF 70-200mm f/2,8L IS II USM und das Standardzoom Nikon Nikkor 24-70mm f/2,8G ED AF-S sowie für das Weitwinkelzoom Nikon Nikkor 14-24mm f/2,8G ED AF-S.
Bibble 5 bietet die Möglichkeit, Bildänderungen nur auf ausgewählte Bereiche eines Fotos anzuwenden. Damit lässt sich etwa die Farbtemperatur oder der Weißabgleich nur für einen bestimmten Bildausschnitt anpassen, Gleiches gilt auch für Funktionen zur Rauschminderung. Für die Auswahl stehen ein Polygon- und Bezierkurven-Werkzeug zur Verfügung. Dazu kommt eine Maske, die mit dem Pinsel aufgetragen wird.
Zudem bietet Bibble 5 eine Objektiv-Korrektur-Datenbank für zahlreiche Kameras und Objektive. Wenn das Objektiv unterstützt wird, können spezifische Verzerrungen, chromatische Aberrationen und Randabschattungen automatisch korrigiert werden.
Das Update auf Bibble Pro 5.0.3 ist für Besitzer der 5er Version kostenlos. Die Vollversion von Bibble 5 für Windows, Mac OS X und Linux kostet 200 US-Dollar. Beim deutschen Vertrieb kostet Bibble Pro 149 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
5.0.3. ist schon vor 5 Tagen erschienen - abonniert doch mal den Bibble Tweet, dann...
Das Farbverhalten hat zwar mit dem CCD-Chip zu tun, aber nicht mit dem Raw Format. Das...