AMD will 2011 in den Netbook-Markt einsteigen

CPU-/GPU-Kombination "Ontario" auch für Netbooks

Im kommenden Jahr will AMD mit seinen "APUs" Prozessor und Grafikchip vereinen. Eines der ersten Produkte, bisher als "Ontario" bekannt, soll dann auch in Netbooks seinen Platz finden. Das bestätigte das Unternehmen gegenüber US-Medien.

Artikel veröffentlicht am ,

Gegenüber Engadget erklärte John Taylor, Marketingdirektor bei AMD, dass sich der für 2011 geplante Chip "Ontario" auch für Netbooks eignen soll. Ontario ist eine der ersten "Acclereated Processing Units" (APU), in denen AMD Funktionen von CPU und GPU unterbringen will. AMD hatte die Umsetzung dieser Strategie, die das Unternehmen seit 2007 verfolgt, auf seinen letzten offiziellen Roadmaps für 2011 angekündigt.

  • AMDs Roadmap: 2011 mit Ontario auch Netbooks
AMDs Roadmap: 2011 mit Ontario auch Netbooks

In diesen Roadmaps erwähnt der Chiphersteller auch erstmals Netbooks, die das Unternehmen bisher links liegen gelassen hatte. Zwar gibt es mit der Prozessorserie Neo einige Modelle, die in günstigen und kompakten Mobilrechnern Platz finden, deren Leistungsaufnahme ist aber immer noch mindestens doppelt so hoch wie die von vergleichbaren Atom-Prozessoren. Daher konnten sich bisher die Netbook-Hersteller nicht so recht für die Neos begeistern. Netbook-Pionier Asus hat erst kürzlich nach Dutzenden von Atom-Netbooks ein Modell mit Neo-Prozessor angekündigt.

2011 soll sich das ändern. Ontario besteht aus einer bisher nicht bekannten Anzahl von CPU-Kernen in der neuen Bobcat-Architektur und einem Grafikkern mit Funktionen für DirectX-11. Damit könnte dann AMD auch Nvidia Konkurrenz machen, das mit dem neuen Ion einige Funktionen wie HD-Video und HDMI nachrüstet, die Intels aktueller Plattform Pine Trail fehlen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


gelöscht 15. Mär 2010

kam doch genau richtig - vorher war es doch performancetechnisch garnicht wirklich nötig...

gelöscht 15. Mär 2010

ja, aber dafür brauchen sie auch sehr wenig strom. und zum surfen reicht es. die haben in...

ACP 14. Mär 2010

Also nochmals für alle: TDP HAT NICHTS MIT DER LEISTUNGSAUFNAHME ZUTUN!!!! TDP Werte...

Amanda B, 14. Mär 2010

Mensch... Du willst nur trollen oder? Du bestehst auf 45Watt. Willst aber aus der X2...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
EAH-AZ80 im Test
Technics zeigt Apple und Bose, was tolle Hörstöpsel ausmacht

Die EAH-AZ80 von Technics sind nah dran am perfekten Hörstöpsel. Nur eine Sache stört uns - mit der man sich aber arrangieren kann.
Ein Test von Ingo Pakalski

EAH-AZ80 im Test: Technics zeigt Apple und Bose, was tolle Hörstöpsel ausmacht
Artikel
  1. Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
    Apple
    Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

    Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
    Ein Bericht von Peter Steinlechner

  2. Aldi Talk: Drei Smartphone-Jahrespakete erhalten mehr Datenvolumen
    Aldi Talk
    Drei Smartphone-Jahrespakete erhalten mehr Datenvolumen

    Alle drei Aldi-Talk-Jahrespakete bleiben im Preis unverändert. Das in den Smartphone-Tarifen enthaltene ungedrosselte Datenvolumen verteilt sich auf das komplette Jahr.

  3. SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
    SAN
    Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

    Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
    Eine Anleitung von Nico Ruch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial SSD 4TB 169€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ [Werbung]
    •  /