Sicherheitsloch im Internet Explorer wird aktiv ausgenutzt
Exploit-Code im Umlauf
Das in dieser Woche bekanntgewordene Sicherheitsloch im Internet Explorer 6 und 7 wird bereits aktiv ausgenutzt. Auf einem angegriffenen System wird eine Hintertür installiert, über die Angreifer vollen Zugriff auf das fremde System erhalten.

Die Angriffe auf Microsofts Browser wurden von McAfee beobachtet und per Blogeintrag dokumentiert. Diese Informationen nutzte der israelische Sicherheitsfachmann Moshe Ben Abu, um Exploit-Code zu schreiben, den er in die Metasploit-Datenbank eingetragen hat.
Es ist ihm gelungen, das Sicherheitsloch erfolgreich auf einem Windows-XP-System mit Service Pack 3 sowie dem Internet Explorer 6 und 7 auszunutzen. Auch ein Angriff unter Windows Vista mit Service Pack 2 war über den Internet Explorer 7 möglich. Von Microsoft gibt es noch immer keinen Patch, der das Sicherheitsloch im Internet Explorer beseitigt.
Das Sicherheitsleck tritt mit dem Internet Explorer 5 und 8 nicht auf.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ich liebe dich ^^
Ach und davon geht der bereits installierte Virus,Trojaner, was weiß ich einfach so weg...
eingraben koennen. ;) Und das Internet wird dann auch viel interessanter wenn man den IE...