Hyperthreading bremst unter Vista

Wir haben die Tests, in denen der Core i7 980X unter Vista besonders hinter den Erwartungen zurückblieb, unter Windows 7 wiederholt und dabei Hyperthreading abgeschaltet. Es zeigte sich, dass der Prozessor ohne diese Funktion bessere Leistungen bringt, unter Windows 7 teilweise jedoch nicht.

  • 3DMark Vantage, CPU-Score
  • 3DMark Vantage
  • Nur bis 1.600 MHz ohne Last
  • CPU-Z: Cache-Details
  • CPU-Z: Mainboard-Daten
  • CPU-Z: Speichertimings
  • CPU-Z: Grafik
  • CPU-Z: Speicherdaten
  • Cinebench R10
  • Movie Maker unter Vista ohne HT
  • Movie Maker unter Vista mit HT
  • Windows Movie Maker unter Vista
  • Windows Live Movie Maker unter Windows 7
  • Nikon Capture NX mit und ohne HT
  • Winrar mit und ohne HT
  • Das Die des 980X mit sechs Kernen
  • Intels Benchmarks: 10 Prozent schneller mit Spielen
  • Intels Benchmarks für SPEC und Raytracing
  • Aktuelle Core i7 mit vier oder sechs Kernen
  • Neuer Kühler soll Boards nicht überbelasten
  • Konfiguration von Intels Benchmarks
  • Heatpipes und Klammer des neuen Kühlers
  • Der Tower-Kühler der Boxed-Prozessoren
  • Windows Movie Maker unter Vista
  • Nikon Capture NX, 257 Raw-Fotos nach TIFF konvertieren
  • PCMark Vantage Music
  • PC Mark Vantage Overall
  • Leistungsaufnahme Gesamtsystem Windows Movie Maker
  • Leistungsaufnahme Gesamtsystem Vista-Desktop (idle)
  • Leistungsaufnahme Gesamtsystem Cinebench R10
  • Intels Spiele-Liste mit mehr als vier Threads
  • Intels Anwendungs-Liste mit mehr als vier Threads
  • SuperPi 4M
  • Ungleiche Kernbelastung mit HT bei Windows Live Movie Maker
  • Gleichmäßige Belastung ohne HT mit Windows Movie Maker
  • Nikon Capture: SMT Parking gibt nur Last auf physikalische Kerne
  • Winrar, 257 Raw-Fotos nach RAR komprimieren
  • iTunes, 700 MByte WAV nach MP3 kodieren
  • Der neue Kühler (rechts) ist wesentlich größer
  • Das Package des 980X (rechts) hat sich nicht geändert
  • Noch mehr Pull-up-Widerstände beim 980X (rechts)
Nikon Capture NX mit und ohne HT

Intels Desktopdirektor Steve Peterson bestätigte im Gespräch auf der Cebit 2010 diese Effekte: Durch den veralteten Thread-Scheduler von Vista steht sich das Betriebssystem oft selbst im Weg. Es verlagert öfter Threads auf Kerne, die schon belastet sind - deren Threads müssen dann wieder auf andere portiert werden.

Nikon Capture mit SMT Parking
Nikon Capture mit SMT Parking
Darum hat Intel für Windows 7 zusammen mit Microsoft die Funktion des "SMT Parking" entwickelt. Die virtuellen Hyperthreading-Kerne werden dabei erst dann genutzt, wenn die physikalischen Cores voll ausgelastet sind. In der Praxis ist das im Task-Manager gut zu sehen: Jeweils jeder zweite Kern hat kaum Last, wenn eine Multi-Threading-Anwendung läuft, die auf dem 980X weniger als sechs Threads nutzt. In der Bildergalerie dieses Tests finden sich Screenshots dieses Verhaltens zu mehreren Anwendungen.

Movie Maker unter Vista mit und ohne HT
Movie Maker unter Vista mit und ohne HT
Die Hyperthreading-Bremse von Vista trat mit den bisherigen Core i7 nicht so massiv auf wie beim 980X, da bisher nur acht Threads zu verwalten waren: Mit früheren Dual-Socket-Systemen wie Intels Skull Trail oder Xeon-Workstations war massives Multi-Threading mit acht Kernen für die Entwickler auch noch testbar. An zwölf Threads auf dem Desktop dachte vor drei Jahren, als die Entwicklung von Vista abgeschlossen wurde, bei Microsoft offenbar noch niemand.

Wenn also auf einem 980X-System nur Vista eingesetzt werden kann und die Anwendungen nicht mehr als sechs Threads nutzen, sollte das Hyperthreading im BIOS ausgeschaltet werden. Das gilt jedoch nicht für Windows 7.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 MedienbearbeitungLeistungsaufnahme 
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11. 10
  12.  


Der Kaiser! 24. Feb 2011

Genau das macht die Phoronix Test Suite.

Der Kaiser! 24. Feb 2011

supervisor 04. Jul 2010

Er muß 4 DVD's gleichzeitig in MP4 codieren können, und dazu noch gleichzeitig Musik...

IhrName9999 23. Mär 2010

Nee - Leute, die grundlos Andere Angreifen, Diffamieren, Nachahmen, in die Irre führen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Schneller als SSDs
Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
Artikel
  1. Entlassungen: Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus
    Entlassungen
    Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus

    Mit der neuen Entlassungswelle hat Amazon nun 27.000 Mitarbeiter weniger.

  2. Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
    Altersdiskriminierung in der IT
    Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

    Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
    Von Harald Büring

  3. Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an
    Solarstrom
    Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Die Balkonkraftwerke von Greenakku sind ab sofort auch in Sets mit einem Akku verfügbar. So wird überschüssige Energie gespeichert.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /