PC Mark Vantage
Der Test von Futuremark basiert nicht auf echten Anwendungen, nutzt aber zahlreiche Funktionen von Windows aus. In der "Overall"-Suite bildet er von Medienverarbeitung über Webbrowsing bis zu Office-Programmen nahezu alle Alltagsaufgaben ab. Zudem startet er viele Threads, wie das auch der Fall ist, wenn viele Anwendungen gleichzeitig geöffnet sind.
Folglich bringt bei diesem synthetischen Test der 980X unter Windows 7 nochmals einen deutlichen Vorteil - unter Windows Vista ist er auch bei mehrfach wiederholten Durchläufen kaum schneller als der 975. Hier zeigt sich erstmals deutlich, wie sich die vielen Threads gegenseitig im Weg stehen können.
PCMark Vantage Music
Die Suite "Music" des PC Mark arbeitet mit mehr Komprimierungstests als der Overall-Test, und solche Algorithmen lassen sich gut in Threads aufteilen - wenn denn das Betriebssystem mitspielt. Windows Vista bremst hier sehr, erst unter Windows 7 können die zwölf virtuellen Kerne des Core i7 980X zeigen, was sie können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Synthetische Benchmarks | Medienbearbeitung |
Genau das macht die Phoronix Test Suite.
Er muß 4 DVD's gleichzeitig in MP4 codieren können, und dazu noch gleichzeitig Musik...
Nee - Leute, die grundlos Andere Angreifen, Diffamieren, Nachahmen, in die Irre führen...
Ich stimme dem Autor zu. Wenn ich mal son six Core hab, probier ich gleich mal meinen...