Biologisch abbaubarer Kunststoff aus dem IBM-Labor

Organische Katalysatoren ermöglichen reinere und biologisch abbaubare Polymere

US-Wissenschaftler haben ein neues Verfahren zur Herstellung von Kunststoffen entwickelt: Sie setzen organische statt metallische Katalysatoren für die Polymerisation ein. So entsteht Kunststoff, der mehrfach recycelt werden kann, und der biologisch abbaubar sein soll.

Artikel veröffentlicht am ,
Biologisch abbaubarer Kunststoff aus dem IBM-Labor

Wissenschaftler vom IBM Almaden Research Center und der Universität in Stanford haben ein Verfahren mit der Bezeichnung Organokatalyse entwickelt, das die Herstellung neuer, biologisch abbaubarer Kunststoffe ermöglicht. Ihre Ergebnisse beschreiben die Forscher in einem Aufsatz im Fachmagazin Macromolecules, das die American Chemical Society herausgibt.

Organische Katalysatoren

Die Wissenschaftler haben eine Gruppe von organischen Materialien entdeckt, die als Katalysatoren bei der Bildung von Polymeren wie Polyethylenterephthalat (PET) dienen. Sie sollen die bisher benutzten Katalysatoren, Metalloxide oder Metallhydroxide, ersetzen.

Die metallischen Katalysatoren verunreinigen jedoch die Polymere. Diese verlören dadurch ihre Stabilität, weshalb sie meist nur einmal recycelt werden könnten, erklärte Chandrasekhar Narayan, der den Bereich Forschung und Technik am IBM Almaden Research Center leitet, der New York Times. Würden hingegen organische Katalysatoren genutzt, könnten die Polymere zu hochwertigen Materialien, wie sie etwa in Autos verbaut werden, recycelt werden.

Biologisch abbaubar

Weiterer Vorteil: Die entstehenden Polymere sind biologisch abbaubar. Das macht sie nicht nur umweltfreundlich, sondern soll auch den Einsatz in der Medizin ermöglichen: Mit Hilfe der organischen Katalysatoren könnten Polymere hergestellt werden, die Medikamente etwa zur Krebsbekämpfung genau an den vorgesehenen Ort im Körper transportieren. Dort bauen sie sich ab und geben das Medikament genau am Krankheitsherd frei.

  • Bessere Plastikflaschen dank organischer Katalysatoren (Foto: IBM)
Bessere Plastikflaschen dank organischer Katalysatoren (Foto: IBM)

Ausgangspunkt für das Forschungsprojekt sei die Chipentwicklung gewesen, schreibt Narayan im IBM-Blog A Smarter Planet: Es sei darum gegangen, metallfreie Polymerfolien zu entwickeln, die bei der Fotolithographie eingesetzt werden können.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Vollo 11. Mär 2010

Ich frag mich, ob dieser Film wohl auf DVD rauskommen wird...

JAJA DElNE MUDDA 11. Mär 2010

Weiter als bis zur Überschrift bist du nicht gekommen? Dann zitiere ich mal aus dem...

sxdcfghbnjkm 11. Mär 2010

Und selbst wenn. Was soll's? Solange wir Deppen Wasser aus BPA Plastik trinken. N'est pas?

Landfill 10. Mär 2010

Deponien sind alle dicht gemacht und voll... Who cares ob das Bakterien schmeckt oder...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /