Kabel BW setzt auf Glasfaser zum Endkunden
Fibre-to-the-Building als Standard für Neubaugebiete
Kabel BW setzt künftig in Neubaugebieten auf Glasfaser. Deutlich schnellere Internetzugänge bietet der Kabelnetzbetreiber deswegen seinen Kunden aber nicht an. Es bleibt bei 100 MBit/s.

Der Netzbetreiber Kabel Baden-Württemberg wird ab 2010 Haushalte direkt per Fibre-to-the-Building anschließen. In Neubaugebieten werde Glasfaser bis ins Gebäude Standard, so das Unternehmen.
Firmensprecher Maurice Böhler sagte Golem.de, dass damit für den Endkunden erst einmal keine Kapazitätssteigerungen bei der Datenübertragungsrate verbunden sind. Ihnen würden wie bisher 100 MBit/s geboten. Böhler: "Dies ist nur ein Infrastrukturwechsel beim Kunden. Das Koaxialkabel wird durch Glasfaser ersetzt. Der Kunde bekommt die gleichen Produkte wie Koaxialkabelnutzer. Zukünftig sind damit aber alle Bandbreiten abgedeckt. Wir bauen sozusagen vor."
Wie viele Kunden in den Neubaugebieten per Glasfaser angeschlossen werden, stehe noch nicht fest. Insgesamt will Kabel BW im laufenden Jahr 25.000 neue Kabelnetzzugänge verlegen.
Seit der Übernahme durch den Investor EQT im Jahr 2006 will Kabel BW rund 500 Millionen Euro in den Netzausbau investiert haben. 2009 flossen davon 133 Millionen Euro, im laufenden Jahr will der Kabelnetzbetreiber mit Sitz in Heidelberg dieses Niveau halten. Die Zahl der Breitbandkunden sei seit 2006 um 452 Prozent gestiegen.
2009 war nach den Angaben das Breitbandinternet- und Telefoniegeschäft der größte Wachstumstreiber für das Unternehmen. 22,8 Prozent der 2,3 Millionen TV-Bestandskunden nutzten Internet- und Telefondienste. Bis Mai 2010 will Kabel BW den Ausbau seines gesamten Kabelnetzes auf 100 MBit/s abgeschlossen haben. Im Laufe des Jahres bringt Kabel BW seinen Kunden auch schnelles mobiles Internet sowie mobile Telefonie. Das HDTV-Paket von derzeit 19 Sendern werde deutlich ausgebaut. Im dritten Quartal 2010 wird Kabel BW zudem Video-on-Demand starten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
selbst bei der 100MBit/s Leitung gibts nur 2,5Mbit. Ab 10Mbit/s wäre ich zufrieden, dann...
Tyisches Geplärre von Leuten, die es eben nicht erwischt hat. "Zieh doch einfach dahin...
Es ging um etwas anderes: http://de.wikipedia.org/wiki/Optische_Anschlussleitung
Was meinst du mit Tunnel-Ratten? Es gibt doch die Horizontal-Bohr-Geräte, mit denen man...
Nicht übel, bei Unitymedia gibt es gerade mal drei.