Novoflex adaptiert zahlreiche Objektive für Samsung NX
Adapter für Nikon, Minolta, Pentax, Leica, Olympus, Hasselblad und Mamiya
Mit der NX10 hat Samsung eine Hybridkamera vorgestellt, die in einem Kompaktgehäuse sitzt und mit Wechselobjektiven ausgerüstet ist. Da Samsung sich entschloss, ein eigenes Bajonettsystem einzusetzen, müssen neue Objektive her. Bislang gibt es zu wenige und das bietet Zubehörherstellern wie Novoflex die Möglichkeit, Adapter für andere Objektive anzubieten.

Mit den Adaptern von Novoflex können diverse Objektive an die kleine Samsung NX10 angeschlossen werden. Im 35-mm-Bereich können fast alle bekannten Bajonettsysteme umgesetzt werden. Angefangen von M42 und T2 über Nikon, Olympus, Sony/Minolta (AF, MD, MC) über Leica R, Contax/Yashica bis hin zu Pentax K und Canon FD. Die Preise reichen von 89 Euro (T2) bis 169 Euro (Nikon). Für Canon-EOS-Objektive bietet Novoflex bisher keinen NX-Adapter an.
Die Adapter für Nikon, Minolta AF und Pentax K verfügen über einen integrierten Blendensteuerungsring, der es ermöglicht, auch AF-Objektive ohne Blendenring (zum Beispiel Nikon-G-Objektive) zu verwenden.
Doch auch Besitzer von Objektiven für Mittelformatkameras können mit dem passenden Adapter die NX10 bestücken. Dazu gibt es Adapter-Ring-Kombinationen für Hasselblad (238 Euro), Mamiya 645 (348 Euro) und Pentax 67 (298 Euro).
Alle Novoflex-Adapter sollen Ende April 2010 in den Handel kommen.
Die Samsung NX10 verfügt über einen CMOS-Sensor im APS-C-Format. Diese Sensoren messen 23,4 x 15,6 mm und kommen auch in Spiegelreflexkameras vor. In der NX10 erreicht der Sensor eine Auflösung von 14,6 Megapixeln. Die Lichtempfindlichkeit kann zwischen ISO 100 und 3.200 eingestellt werden. Auf der Kamerarückseite ist ein 3 Zoll großes OLED-Display mit VGA-Auflösung (640 x 480 Pixel) angebracht. Dazu konmt ein elektronischer Sucher.
Neben Fotos nimmt die NX10 auch Videos mit 1.280 x 720 Pixeln und 30 Bildern pro Sekunde auf und speichert diese im Codec H.264/AAC. Das Kameragehäuse misst ohne Objektiv 123 x 87 x 40 mm und wiegt leer 353 Gramm.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed