Harmony - Universalfernbedienungen für Einsteiger

Logitech stellt Harmony 600 und 650 vor

Logitech erweitert sein Sortiment an Universalfernbedienungen nach unten und stellt auf der Cebit die Modelle Harmony 600 und 650 vor. Die beiden ersetzen bis zu fünf Fernbedienungen und können mehrere Geräte mit einem Knopfdruck steuern.

Artikel veröffentlicht am ,
Harmony - Universalfernbedienungen für Einsteiger

Die beiden neuen Harmony-Modelle warten wie auch die bisherigen mit sogenannten Aktionstasten auf: Mit einem Knopfdruck lassen sich so alle relevanten Geräte einschalten und die richtigen Ausgänge wählen, um beispielsweise eine DVD abzuspielen.

Die für die verschiedenen Geräte benötigten Befehle zeigt Harmony 600 auf einem hintergrundbeleuchteten Monochrombildschirm an. Das Modell 650 wartet mit einem Farbdisplay auf, das Symbole für die bevorzugten Kanäle sowie Befehle für die verwendeten Geräte zeigt. So erscheinen beim Fernsehen die Logos der Sender, die mit einem Knopfdruck direkt aufgerufen werden können.

Programmiert werden die Universalfernbedienungen am PC, wobei die Software auf eine Datenbank mit den entsprechenden Infrarotbefehlen zurückgreifen kann.

Die Logitech Harmony 600 soll ab März 2010 für 59,99 zu haben sein, Harmony 650 für 79,99 Euro.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


berni 18. Mär 2010

hallo, weil hier über sinnhaftigkeit oder nicht der harmony diskutiert wird - aktuell...

Amanda B. 03. Mär 2010

Ich habe hier Fernbedienungen die teilweise n Jahrzehnt alt sind. Keine hat so n...

Amanda B. 03. Mär 2010

Wenn ein Hilfesystem einer Fernbedienung mal so wichtig ist dann kann da irgendwas nicht...

leser123456789 03. Mär 2010

Jo, mag sein. Hast Du mal verglichen wie lange die Batterie in einer Fernbedienung hält...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
BrouwUnie
Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
Artikel
  1. Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
    Direkte-E-Fuel-Produktion  
    Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

    Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

  2. Manifest v3: Google verschiebt Ende alter Erweiterungen um weiteres Jahr
    Manifest v3
    Google verschiebt Ende alter Erweiterungen um weiteres Jahr

    Die API des Manifest v2 in Chrome sollte bald deaktiviert werden. Pläne dafür verschiebt Google nun erneut.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /