Moonha - Quantexx und SAP zeigen mobiles Bezahlsystem
Foto von Moonha-Barcodes leiten Bezahlvorgang ein
Das Startup-Unternehmen Quantexx zeigt zusammen mit SAP auf der Cebit ein neues Bezahl- und Bestellsystem fürs Handy namens Moonha. Dabei wird mit dem Smartphone ein Barcode fotografiert, um den Bezahlvorgang einzuleiten.
Quantexx will mit Moonha, wie diverse andere Anbieter auch, einfaches, schnelles und sicheres Bezahlen mit dem Handy ermöglichen. Benötigt wird dazu ein Smartphone mit Kamerafunktion und ein Moonha-Konto. Gezeigt wird die Lösung auf der Cebit zusammen mit SAP und dessen Partnern Leogistics und Nofilis in der SAP Live Arena Shop in Halle 4.
Die Zahlungen werden bei Moonha durch einen individuellen Sicherheitscode mit doppelter Verschlüsselung abgesichert und sollen komplett anonym durchgeführt werden. Abgewickelt werden die Zahlungen letztendlich über ein Guthabenkonto oder eine Kreditkarte.
Der Pilotstart von Moonha ist für den Sommer in Hamburg in Vorbereitung. Dabei setzt Quantexx vor allem auf eine Verbindung von Zahlungs- und Shopsystem mit Werbung: Fotografiert ein Käufer eine Werbung mit Moonha-Barcode, erscheinen auf seinem Display die Produktdetails, zum Beispiel Preis, Größen und Farben eines angebotenen Textilproduktes. Der Kunde kann dann direkt die Bezahl- und Bestelltransaktion an den Moonha-Server auslösen, der die Bestellung bestätigt und die Daten mit der vom Kunden voreingestellten Lieferadresse an den Anbieter übermittelt.
Entwickelt wurde Moonha auf Basis der SAP Business Suite, was eine schnelle Anbindung an andere Systeme ermöglichen soll.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja genauso wie Luupay, Crandy, usw ...
War SAP schon mal preisgünstig bzgl. Preis/Leistung ? Es sollte ja wohl klar sein, das...