Mozilla schickt Jägermonkey ins Rennen
"With a little help from my friends"
Mozillas Browser Firefox ist bei der Javascript-Leistung zuletzt recht deutlich hinter Apples Safari und Googles Chrome zurückgefallen, die aktuelle Beta von Opera 10.50 lässt alle Konkurrenten hinter sich. Mit dem Jägermonkey will Mozilla nun auf- und nach Möglichkeit überholen.

Wenn sie ihre Stärken ausspielen kann, ist Mozilla Javascript-Engine Tracemonkey der Konkurrenz überlegen. Doch nicht in allen Situationen kann das sogenannte Tracing genutzt werden, dann greift Firefox auf seinen alten Javascript-Interpreter zurück, der deutlich langsamer ist. Andere Javascript-Engines verzichten auf Tracing und verfolgen einen einfacheren Ansatz, bei dem komplette Methoden in Assembler übersetzt werden. Dieser Ansatz ist zwar etwas langsamer als Tracing, kann aber sehr viel häufiger genutzt werden, so dass diese Javascript-Engines in Benchmarks und auch im realen Einsatz besser abschneiden.
Mit Jägermonkey haben einige Mozilla-Entwickler begonnen, dieses Problem anzugehen. Sie verfolgen dabei den Ansatz, der sich bereits bei anderen Javascript-Engines bewährt hat, und verknüpfen ihn mit Tracing. Das Ziel: Statt entweder sehr schnell oder sehr langsam zu sein, soll die resultierende Engine sehr schnell (Tracing) und oder zumindest schnell sein, eben wenn das Tracing nicht zum Tragen kommt.
Dazu bedarf es zunächst einmal eines schnellen Assemblers, um nativen Code zu generieren. Da der Native-Code-Compiler von Tracemonkey, Nanojit für Jägermonkey aber nicht besonders gut geeignet ist, griffen die Mozilla-Entwickler auf Apples Javascript-JIT Nitro zurück.
Noch steht die Entwicklung am Anfang, doch bereits jetzt, ohne nennenswerte Optimierungen, ist der neue Methoden-JIT im Javascript-Benchmark Sunspider rund 30 Prozent schneller als der alte Interpreter.
Details zu Jägermonkey hat der Entwickler David Anderson in einem Blogeintrag zusammengefasst. Der ebenfalls am Projekt beteiligte David Mandelin beschreibt im Detail, wie die Geschwindigkeitssteigerung zusammenkommt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Leider hast du die Gelegenheit versäumt, auch nur eine einzige Falschaussage zu...
Jap die Amis "lieben" umlaute: ÜBER, das ist DAS UEBER ding bei denen Jäger, fällt dann...
Man, Man, Man. Ihr könnt Probleme haben,,,,,, hunter jäger Jaeger Hunter deutsch...
Ich lach mich schlapp. Dafür verschluckt der sich auch alle 5 Minuten bei etwas...