MSI arbeitet an einem All-in-One-PC mit 3D-Multitouch-Panel
Prototyp wird auf der Cebit ausgestellt
In der Halle 17 will MSI einen ersten Prototypen zeigen, der ein 3D-Multitouch-Display besitzt. Bisher ist allerdings unklar, ob aus dem Prototyp auch ein Gerät wird, das in den Läden zu haben sein wird.
MSI will auf der Cebit einen All-in-One-Rechner zeigen, der nicht nur Multitoucheingaben auf dem Display auswerten, sondern auch Bilder in 3D ausgeben kann. Dazu verwendet der Rechner ein 120-Hz-Panel mit einer Auflösung von 1.920 x 1080 Pixeln und eine 3D-Brille.
Auf der Cebit wird MSI einen Prototypen zeigen, der auf einem umgebauten Wind Top AE2400 basiert, der ein 24-Zoll-Display bietet. Ob aus dem Prototypen ein marktreifes Produkt entstehen wird, kann MSI bisher nicht sagen und will auch keine weiteren technischen Details verraten. Sie sind erst zur Pressekonferenz am 1. März 2010 kurz vor Beginn der IT-Messe zu erwarten. Der Stand von MSI befindet sich in der Halle 17, Stand C38.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich glaube nicht dass sich unser Gehirn so weit austricksen lässt. Schließlich muss ich...