Skype für Windows Mobile gibt es (fast) nicht mehr
Skype will die Software für Windows Mobile nicht fortführen
Skype für Windows Mobile wird nicht weitergeführt. Über die Hauptseite von Skype ist die Software für Windows Mobile bereits nicht mehr zu bekommen. Allerdings gibt es noch eine Skype-Webseite, von der die Software bezogen werden kann.

Anlässlich des Mobile World Congress 2010 hatte Skype die Version 1.0 der proprietären Internet-Telefonie-Software für die Symbian-Plattform vorgestellt. Kurze Zeit später wurde das Ende von Skype für Windows Mobile verkündet. Als Grund gibt Skype an, dass die Skype-Version für Windows-Mobile kein sonderlich gutes Skype-Erlebnis liefere. Unklar ist, ob Skype eine neu aufgelegte Version der Software plant.
Immerhin gibt es derzeit noch immer eine Skype-Webseite, auf der sich die aktuelle Skype-Version 3.0 für Windows Mobile herunterladen lässt. Es ist aber zu erwarten, dass auch dort die Software bald nicht mehr zu bekommen sein wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
*Das alte Programm gibt es noch und es funktioniert auch noch!* ich würde gerne wissen...
Die API ist wohl nicht das Problem; Skype hat ja schon für den S60-Client eine Ewigkeit...
Haha, Daumen hoch cocoKim! :D
Skype hat sich schon durchgesetzt, unwiderruflich. Und wenn vorschlägst SIP zu verwenden...