Sony baut um
Aus Sony Computer Entertainment wird Sony Computer Entertainment
Sony will sein Netzwerkgeschäft, das heute Teil von Sony Computer Entertainment ist, enger in den Konzern integrieren und baut dazu seine Konzernstruktur zum 1. April 2010 um.
Die Ankündigung von Sony klingt verworren: Zum 1. April 2010 wird Sony Computer Entertainment in SNE Platform umbenannt und aufgespalten. SNE Platform wird zugleich sämtliche Geschäftsbereiche, die mit der Planung, Entwicklung, Herstellung und dem Verkauf von Spielekonsolen und Spielehandhelds zusammenhängen, in ein neues Unternehmen ausgliedern, das unter dem altbekannten Namen Sony Computer Entertainment agieren wird.
Anschließend wird Sony mit seiner Tochter SNE Platform fusionieren und das bislang von Sony Computer Entertainment betreute Geschäft mit Plattformen und Diensten übernehmen.
Nach außen hin ändert sich also kaum etwas: Sonys Konsolen und Spielehandhelds kommen weiter von Sony Computer Entertainment. Ziel der komplexen Transaktion sei es, das Geschäft mit Plattformen und Diensten stärker zu integrieren, gibt Sony an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed