Bundestag: Einheitliche Notebooknetzteile sind wünschenswert
Schnell laden oder kleineres Netzteil?
Bisher tummeln sich am Markt eine Vielzahl von Netzteilen für Notebooks, die nicht nur unterschiedliche Spannungen und Stromstärken abdecken. Auch die Konzepte, etwa moderne Schaltnetzteile oder herkömmliche Spannungswandler, unterscheiden sich. Letztere Bauform ist vor allem bei sehr günstigen Geräten noch verbreitet, die beispielsweise als "Universalnetzteil" angeboten werden. Die Effizienz dieser Wandler liegt weit unter der von zusätzlich recht kompakten Schaltnetzteilen.
Die Hersteller von mobilen Geräten stimmen die Netzteile nicht nur nach dem zu versorgenden Gerät ab: Dabei ist in erster Linie eine effiziente Wandlung der verschiedenen, in einem Notebook benötigten Spannungen aus einer Eingangsspannung zu berücksichtigen. Zusätzlich entscheidet das Netzteil aber auch darüber, wie schnell der Akku geladen werden kann. So hatte beispielsweise Asus bei seiner ersten Netbook-Generation ein sehr kleines Steckernetzteil beigelegt. Das brachte so wenig Leistung, dass der Akku über vier Stunden zum Laden brauchte. Auf Druck der Kunden war bei folgenden Eee PCs wieder ein herkömmliches Schaltnetzteil mit zwei Kabeln und höherer Ladeleistung zu finden.
Bereits seit dem 5. Januar 2010 ist die EU-Verordnung zum Standby-Betrieb in Kraft, in der PC-Branche oft "EUP" genannt. Demnach dürfen in der EU nur noch Geräte verkauft werden, die im Standby-Betrieb weniger als 1 Watt Leistung aufnehmen, 2013 reduziert sich dieser Wert auf 0,5 Watt. [von Nico Ernst und Achim Sawall]
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Bundestag: Einheitliche Notebooknetzteile sind wünschenswert |
- 1
- 2
Ich nehme mal an, das (und die nachfolgenden zwei) sollte eine Antwort auf den OP sein...
einfach top !! mehr kann ich nicht hinzufügen!!!!
Gut erkannt :-/
Teurer wird es sicher nicht. Ausserdem hat man dann wesentlich mehr Alternativen, wenn...
Wusste garnicht dass Mid 2007 Multitouchfähige Trackpads haben. Mein MBP ist early 2008...