Warner Bros. steigt bei Batman-Entwicklerteam Rocksteady ein
Eidos weiterhin an Rocksteady beteiligt
Der Spieleableger des Filmkonzerns Warner Bros. erwirbt eine Mehrheitsbeteiligung am britischen Entwicklerstudio Rocksteady. Damit bekommt er mehr Kontrolle über die 2009 neu gestartete, bislang erfolgreiche Spielereihe rund um Batman.

Warner Bros. Pictures betreut seit der 1989 durch Tim Burton gedrehten Verfilmung von Batman die Lizenzrechte an der Comicreihe rund um den dunklen Ritter. Nun steigt das Tochterunternehmen Warner Bros. Home Entertainment mit einer Mehrheitsbeteiligung in das Londoner Spieleentwicklerteam Rocksteady Studios ein. Es arbeitet derzeit am zweiten Teil der 2009 mit Arkham Asylum gestarteten Spielereihe mit Batman im Mittelpunkt. Finanzielle Details zu der Transaktion wurden nicht genannt.
Auch der zu Square Enix gehörende britische Publisher Eidos, der Arkham Asylum vermarktet hatte, hält weiterhin 25,1 Prozent der Anteile an Rocksteady und will diese auch behalten.
Die Arbeiten am nächsten Spiel sollen durch die neuen Besitzverhältnisse nicht beeinflusst werden. Künftig sollen sich die Entwickler bei Rocksteady auch mit der Umsetzung anderer Marken beschäftigen, die zu Warner Bros. gehören, etwa Superman.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wie geil it das denn!! da hätten sie ja zumindest die verkehrte Arkhamzeithum.de Url...
das Gameplay bei AA war wirklich immer wieder dasselbe. Jedoch habt mir hier schlichtweg...
Ich habe es durchgespielt. Geschmäcker sind halt verschieden, es war ja nur meine...
Es müsste wohl feindliche Übernahme heißen!