C3DL 2.0 - Javascript-Bibliothek setzt auf WebGL
Bibliothek soll 3D im Browser einfacher machen
Die 3D-Javascript-Bibliothek C3DL ist in der Version 2.0 erschienen und entfernt sich damit deutlich von ihren Ursprüngen: Als "Canvas 3D JS Libary" gestartet, setzt die Version 2.0 auf WebGL statt auf Canvas 3D.

C3DL setzt in der jetzt veröffentlichten Version 2.0 auf WebGL für die 3D-Darstellung im Browser. Dazu wurden sämtliche Kern-Funktionen der Bibliothek von Canvas 3D auf WebGL umgestellt.
Das umfasst das Laden von Collada-Modellen ebenso wie das Licht-, Kamera- und Partikelsystem und Effekte. Auch die Dokumentation, Tutorials und Demos, die c3DL ergänzen, gehörten dazu.
Die Bibliothek umfasst Funktionen zur Szenenberechnung einschließlich der dazu notwendigen Mathematik und 3D-Objektklasse, die WebGL zugänglicher machen sollen. Die Software ist Open Source und steht unter der MIT-Lizenz.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed