C3DL 2.0 - Javascript-Bibliothek setzt auf WebGL

Bibliothek soll 3D im Browser einfacher machen

Die 3D-Javascript-Bibliothek C3DL ist in der Version 2.0 erschienen und entfernt sich damit deutlich von ihren Ursprüngen: Als "Canvas 3D JS Libary" gestartet, setzt die Version 2.0 auf WebGL statt auf Canvas 3D.

Artikel veröffentlicht am ,
C3DL 2.0 - Javascript-Bibliothek setzt auf WebGL

C3DL setzt in der jetzt veröffentlichten Version 2.0 auf WebGL für die 3D-Darstellung im Browser. Dazu wurden sämtliche Kern-Funktionen der Bibliothek von Canvas 3D auf WebGL umgestellt.

 

Das umfasst das Laden von Collada-Modellen ebenso wie das Licht-, Kamera- und Partikelsystem und Effekte. Auch die Dokumentation, Tutorials und Demos, die c3DL ergänzen, gehörten dazu.

Die Bibliothek umfasst Funktionen zur Szenenberechnung einschließlich der dazu notwendigen Mathematik und 3D-Objektklasse, die WebGL zugänglicher machen sollen. Die Software ist Open Source und steht unter der MIT-Lizenz.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzards Beta-Wochenenden
Dinge, die uns an Diablo 4 noch stören

Auch nach dem zweiten Beta-Wochenende begeistert uns Diablo 4. Vor allem die Server und dämliche MMO-Gimmicks sollte Blizzard aber in den Griff bekommen.
Ein IMHO von Oliver Nickel

Blizzards Beta-Wochenenden: Dinge, die uns an Diablo 4 noch stören
Artikel
  1. O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
    O.MG Cable im Test
    Außen USB-Kabel, innen Hackertool

    Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
    Ein Test von Moritz Tremmel

  2. Angst statt Fortschritt: Experten fordern Pause bei KI-Entwicklung
    Angst statt Fortschritt
    Experten fordern Pause bei KI-Entwicklung

    Die Organisation Future of Life hat einen offenen Brief veröffentlicht, in der sie einen vorübergehenden Stopp der KI-Entwicklung fordert.

  3. Suchmaschine: Google-Suche bekommt neue Fakten-Hinweise
    Suchmaschine
    Google-Suche bekommt neue Fakten-Hinweise

    Um Suchergebnisse besser einschätzen zu können, bekommt die Google-Suche neue Funktionen in Europa.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 + GoW Ragnarök 559€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /