Darwinia-Entwicklerteam Introversion stellt Subversion vor
Spieler steuert Agenten beim Eindringen in Hochsicherheitsräume
Bei vielen Fans von Independent Games genießt das Entwicklerteam Introversion Kultstatus. Jetzt stellen die Macher von Darwinia ihr neues Projekt vor - in dem sie sich erstmals in direkte Konkurrenz zu großen Studios begeben.

Im Rahmen einer Preisverleihung in London hat Chris Delay vom unabhängigen britischen Entwicklerstudio Introversion - vor allem bekannt für Darwinia - sein nächstes Projekt vorgestellt. In Subversion soll der Spieler als Oberbefehlshaber einen Trupp von Agenten steuern. Er sorgt dafür, dass seine Spione die Missionsziele durch den geschickten Einsatz von Hightech-Gerätschaften, dem Hacken von Sicherheitseinrichtungen, mit Sabotage oder gezielter Gewalt erreichen. Vorbild sind laut Delay unter anderem Filme wie Ocean's Eleven oder die TV-Serie Mission Impossible.
Die Grafik soll die Einbruchsorte als Blaupause darstellen, sich in der fertigen Version aber von den jetzt veröffentlichten Screenshots unterscheiden. Unter anderem über die Frage, wie Menschen in den schematisch dargestellten Räumen gezeigt werden, habe man sich noch keine Gedanken gemacht. Ein typischer Auftrag sehe so aus, dass sich Agenten in ein Hochsicherheitsbüro einschleichen, sich dann mit Hilfe etwa von Bewegungsscannern vorarbeiten, anschließend den Sicherheitscomputer knacken - erst dann bekomme auch der Spieler mehr von der Umgebung gezeigt.
Deley räumt in einem längeren Forumsbeitrag ein, dass Subversion anders als frühere Werke wie Defcon oder Darwinia thematisch nicht mehr eigenständig ist. Sein Team begebe sich in Konkurrenz zu millionenschweren Großprojekten wie Splinter Cell und Metal Gear Solid. "Wir bei Introversion sind allerdings so positioniert, dass wir auch ein solches Spiel ganz einzigartig hinbekommen", gibt er sich zuversichtlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Deswegen wurde selfhtml auch nicht abgemahnt, weil sie durch ihre Empfehlung, den...
Der Fluch der Automatisierung?
Ich fand Uplink zwar auch genial, aber etwas besseres Balancing hätte man IMHO ruhig...
... an Max Headroom, allerdings nicht die alten Spiele, wo man Carter war, sondern hier...
Neuromancer war auch ein richtig geiles Spiel.