Shuttle präsentiert von Grund auf neu entwickelte Barebones
SG41J1 basiert auf Intels G41 Express und setzt auf Mini-ITX
Shuttle stellt mit seinem Mini-PC-Barebone SG41J1 den ersten Vertreter einer von Grund auf neu entwickelten Serie vor, dem in den kommenden Wochen weitere Modelle folgen sollen.

Die neue J-Serie von Shuttle unterstützt den Mini-ITX-Standard, was spätere Upgrades erleichtern soll. Zum Kühlkonzept gehören automatisch gesteuerte Lüfter, großzügige Belüftungsöffnungen und eine optimierte Luftstromführung. So sollen sich auch recht leistungsfähige Komponenten mit entsprechender Abwärme in dem Gehäuse unterbringen lassen.
Vormontierte Kabel sollen den Zusammenbau erleichtern und beschleunigen. Zudem kann eine Diebstahlsicherung per Kensington-Lock erfolgen. Äußerlich setzt Shuttle auf ein komplett neues Frontdesign mit beleuchtetem XPC-Logo.
Shuttels neue Barebones sind dadurch in der Lage, beispielsweise Dual-Slot-Grafikkarten, zwei Festplatten und bis zu 8 GByte RAM aufzunehmen. Als Prozessor kann Intels Multicore-CPU Core 2 in verschiedenen Varianten verbaut werden, denn als Chipsatz kommt Intels G41 Express zum Einsatz. Dieser bringt den DirectX-10-fähigen Grafikkern GMA X4500 samt DVI-Schnittstelle mit. Die Energieversorgung übernimmt ein 250-Watt-Netzteil.
Shuttle zeigt die neue J-Serie ab der kommenden Woche auf der Cebit in Halle 17, Stand G68. Im Handel soll der XPC-Barebone SG41J1 ab sofort für 174 Euro zu haben sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
...was ein Mist!
Manche Leute erkennen Ironie nciht mal, wenn sie ihnen mitten ins Gesicht schlägt.
Also wenn da ein paar mehr Festplatten rein gingen, so ab vier aufwärts, dann könnte man...
Wenn ich jetzt noch wuesste, welche der An-/Aus-Schalter war... und hoffentlich fliegt...