Panopticlick: EFF studiert Browserspuren im Internet

Browsereigenschaften können Benutzer eindeutig identifizieren

Die Electronic Frontier Foundation (EFF) untersucht, inwieweit eine Person über die Informationen eindeutig identifizierbar ist, die der von ihr verwendete Browser preisgibt. Grundlage der Forschungsprojekts ist die empirische Überlegung, das etwa 33 Bit an Informationen genügen, um die Identität eines jeden der etwa 7 Milliarden Menschen auf der Erde exakt zu bestimmen.

Artikel veröffentlicht am ,

Das EFF untersucht dabei die Informationen, die der Browser selbst im Internet veröffentlicht, auch bei ausgeschalteten Cookies. Über das sogenannte Browser-Fingerprinting werden unter anderem die Browserversion, Informationen über installierte Plugins und Konfiguration veröffentlicht. Bei einer Informationsfülle von 33 Bit sei der Benutzer des Browsers weltweit eindeutig erkennbar, so die Theorie.

Auf der Webseite des Projekts wird auf Wunsch ermittelt, welche Informationen der jeweilige Browser preisgibt. Dort sind ebenfalls nähere Informationen zur Methodologie der Erhebung und Tipps zur Verschleierung des Browser-Fingerprinting zu finden.

Als Gegenmaßnahme listet das Projekt an erster Stelle die Abschaltung von Javascript. Allerdings ist die Skriptsprache für die Darstellung etlicher Webseiten unabdingbar und damit bleibt dessen Abschaltung unpraktikabel. Für den Browser Firefox empfiehlt die EFF die Verwendung der Plugins Noscprit und Adblock Plus. Noscript sei aber schwierig zu konfigurieren und Adblock Plus nicht effektiv genug. Wer ganz sicher keine Spuren mit dem Browser hinterlassen will, sollte sich über das anonyme Tor-Netzwerk im Internet bewegen, was allerdings eine Geschwindigkeitseinschränkung bedeutet. Als praktikable Lösung empfiehlt das Projekt die Verbesserung des in einigen Browsern verwendeten privaten Modus, um die gewünschte Anonymität zu gewährleisten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


aadf 22. Feb 2010

1 ändert sich die IP etwa täglich 2 bist du mit dieser Methode unter Umständen auch dann...

Werbinich 22. Feb 2010

GET /adj/golem/artikel;kw=inet,tsilkcalb,eff,technologie;tile=1;ngx=1;nd_agr=3;nd_bbs=0...

achja 22. Feb 2010

UA spoofen bringt nix, wenn man dauernd denselben UA angibt. Auch verschwinden Cookies...

zilti 22. Feb 2010

Kleiner Tipp: Nur die IP nehmen.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /