Sony kündigt Kompaktkamera mit Wechselobjektiven an

Nachfolger der A700 kommt - aber wann?

Sony hat auf der US-Fotomesse Photo Marketing Association (PMA) 2010 zahlreiche Konzeptkameras vorgestellt - die Überraschung schlechthin ist eine Kompaktkamera mit Wechselobjektiven ähnlich wie die Olympus E-Pen.

Artikel veröffentlicht am ,

Die neue Sony-Kompaktkamera hat noch keinen neuen Namen. Sie wird aber unter der Alpha-Produktline vermarktet, unter der auch Sonys digitale Spiegelreflexkameras geführt werden. Sony will bei der Hybridkamera einen hintergrundbelichteten Exmor-CMOS-Sensor in APS-C-Größe einsetzen. Er soll Video in HD aufnehmen und als AVCHD speichern können. Wann die Kamera auf den Markt kommt oder was sie kosten wird, teilte Sony nicht mit. Wie in dieser Kameraklasse üblich, wird anstelle eines optischen Suchers ein Display eingesetzt.

Sony schließt sich allerdings genauso wenig wie Samsung mit der NX10 dem Micro-Four-Thirds-Standard an, sondern will ein eigenes Bajonett durchsetzen. Kunden sind dann auf den Kamerahersteller angewiesen, wenn sie neue Objektive benötigen. Das grenzt die Auswahl ein, sofern sich keine Dritthersteller bereiterklären, ebenfalls Objektive für dieses Bajonett zu entwickeln.

Außerdem teilte Sony mit, dass es einen Nachfolger der Spiegelreflexkamera Alpha 700 geben wird. Die A700 ist im semiprofessionellen Bereich positioniert und erreicht mit ihrem CMOS-Sensor (APS-C) eine Auflösung von 12,24 Megapixeln. Die A700 ist bereits seit November 2007 auf dem Markt. Der Nachfolger soll videotauglich sein.

Darüber hinaus zeigt Sony auf der PMA den Prototypen einer Telebrennweite mit 500 mm und einer Anfangsblendenöffnung von F4,0 sowie mit dem "Distagon T 24mm F2 ZA SSM" eine lichtstarke Weitwinkelbrennweite mit Ultraschallmotor.

Für alle genannten Prototypen und Konzepte gibt es noch keine Daten über Preise und Verfügbarkeiten der daraus resultierenden Produkte.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Mike55 11. Mai 2010

Aber Speicherkarten brauchte jeder. Mehr als zwei Objektive brauchen die wenigsten. Ich...

Replay 22. Feb 2010

Das Ding hat einen APS-C-Sensor, da ist nichts mit m4/3. Allerdings ist das ein CMOS und...

BILD.de 22. Feb 2010

Bestellung ist raus.

blablub 22. Feb 2010

Stimmt, das muss ich sogar zugeben. Allerdings war auch schon vorher eine immer stärkere...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  3. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /