Sony kündigt Kompaktkamera mit Wechselobjektiven an
Nachfolger der A700 kommt - aber wann?
Sony hat auf der US-Fotomesse Photo Marketing Association (PMA) 2010 zahlreiche Konzeptkameras vorgestellt - die Überraschung schlechthin ist eine Kompaktkamera mit Wechselobjektiven ähnlich wie die Olympus E-Pen.
Die neue Sony-Kompaktkamera hat noch keinen neuen Namen. Sie wird aber unter der Alpha-Produktline vermarktet, unter der auch Sonys digitale Spiegelreflexkameras geführt werden. Sony will bei der Hybridkamera einen hintergrundbelichteten Exmor-CMOS-Sensor in APS-C-Größe einsetzen. Er soll Video in HD aufnehmen und als AVCHD speichern können. Wann die Kamera auf den Markt kommt oder was sie kosten wird, teilte Sony nicht mit. Wie in dieser Kameraklasse üblich, wird anstelle eines optischen Suchers ein Display eingesetzt.
Sony schließt sich allerdings genauso wenig wie Samsung mit der NX10 dem Micro-Four-Thirds-Standard an, sondern will ein eigenes Bajonett durchsetzen. Kunden sind dann auf den Kamerahersteller angewiesen, wenn sie neue Objektive benötigen. Das grenzt die Auswahl ein, sofern sich keine Dritthersteller bereiterklären, ebenfalls Objektive für dieses Bajonett zu entwickeln.
Außerdem teilte Sony mit, dass es einen Nachfolger der Spiegelreflexkamera Alpha 700 geben wird. Die A700 ist im semiprofessionellen Bereich positioniert und erreicht mit ihrem CMOS-Sensor (APS-C) eine Auflösung von 12,24 Megapixeln. Die A700 ist bereits seit November 2007 auf dem Markt. Der Nachfolger soll videotauglich sein.
Darüber hinaus zeigt Sony auf der PMA den Prototypen einer Telebrennweite mit 500 mm und einer Anfangsblendenöffnung von F4,0 sowie mit dem "Distagon T 24mm F2 ZA SSM" eine lichtstarke Weitwinkelbrennweite mit Ultraschallmotor.
Für alle genannten Prototypen und Konzepte gibt es noch keine Daten über Preise und Verfügbarkeiten der daraus resultierenden Produkte.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Aber Speicherkarten brauchte jeder. Mehr als zwei Objektive brauchen die wenigsten. Ich...
Das Ding hat einen APS-C-Sensor, da ist nichts mit m4/3. Allerdings ist das ein CMOS und...
Bestellung ist raus.
Stimmt, das muss ich sogar zugeben. Allerdings war auch schon vorher eine immer stärkere...