Ubuntu alarmiert per Twitter
Bei problematischen Updates werden Anwender per Feed gewarnt
Sollte ein Update für die Linux-Distribution Ubuntu einer großen Anzahl von Benutzern Probleme bereiten, werden Anwender künftig über die Microblogging-Dienste Twitter oder Identi.ca darüber informiert.

In einem Eintrag in der Ubuntu-Mailingliste Devel-Announce kündigte der Entwickler Robbie Williamson an, künftig Anwender über Twitter oder Identi.ca über problematische Updates zu informieren. Eine derartige Panne gab es zuletzt 2006, als ein fehlerhaftes Update des X-Servers bei zahlreichen Anwendern zu einer nicht mehr funktionierenden Benutzeroberfläche führte.
Nachrichten erhalten Anwender über die Feeds http://identi.ca/ubuntustatus und http://twitter.com/ubuntustatus.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hm dann hätte man es wohl über eine Art Pushdienst realisieren können. Oder schlicht und...
Zu 1) Twitter verbreitet was? Würmer und Viren? Echt? Ist mir neu. Wenn auf einem Twitter...
Soll Canonical den XServer-Vorfall von 2006 twittern? =:-) Für sidux mit dem immer mal...
wie kommen die nur darauf? :-D http://identi.ca/group/salix