Konzeptkamera mit abnehmbarem Display
Löschfunktion im Display
Designer Xi Zhu hat ein Kamerakonzept vorgestellt, das ein abnehmbares Display vorsieht, mit dem die fotografierte Person das Bild ansehen kann. Das Display erhält seine Daten vom Kamerarumpf schnurlos.

Das Display soll als Touchscreen ausgeführt werden. Die Bilddaten werden über Wireless USB von der eigentlichen Kamera auf das Display übertragen, das normalerweise mit Magneten am Gehäuse gehalten wird. Das Kamerakonzept benötigt zwei Akkus - einen für die Kamera und den anderen für das Display.
Über das Display, in dem die Speicherkarte steckt, können die Fotos auch gelöscht werden. Das würde das Verhältnis von Fotograf und Modell stark verändern - denn normalerweise hat der Fotografierte keine Kontrolle darüber, welche Bilder erhalten bleiben und welche nicht.
Der Fotograf sieht allerdings nicht genau, was er fotografiert, denn ohne das abgenommene Display fehlt ihm die Motivkontrolle. Einen separaten Sucher hat Xi Zhu nicht vorgesehen, doch das ließe sich ändern - denn das Gerät existiert derzeit nur als Entwurf.
Ein ähnliches Konzept, jedoch ohne Löschfunktion, bieten die Samsung-Kompaktkameras ST500 und ST550. Sie besitzen ein 1,5-Zoll-Zusatzdisplay an der Gehäusefront, mit dem der Fotografierte den gewählten Bildausschnitt sehen kann. Auf dem Display kann auch ein Timer für den Selbstauslöser angezeigt werden. Bei der ST550 ist auch noch ein Kindermodus dabei. Er soll mit einer Animation Kinder dazu bringen, ihre Aufmerksamkeit kurzzeitig der Kamera zu widmen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sorry Golem, aber was für Fotografen erlebt ihr, wenn das Model (ich nenn es mal so...
Es sollte ja wohl klar sein, das man der Kamera sagen können muss, Bluetooth...
Die PMA steht vor er Tür... http://www.pmai.org/pma2010_home.aspx