Dockingstation für zwei Sata-Festplatten mit USB 3.0

Sata Quickport Duo für Notebook- und Desktopfestplatten

Sharkoon hat mit dem Sata Quickport Duo USB3.0 eine externe Lösung für zwei Festplatten vorgestellt, die mit USB 3.0 ausgestattet ist. Damit können zwei Sata-Festplatten im 2,5- und 3,5-Zoll-Format genutzt werden.

Artikel veröffentlicht am ,
Dockingstation für zwei Sata-Festplatten mit USB 3.0

Das USB-3.0-Gerät ist mit zwei Schächten für Sata-Festplatten ausgerüstet, die dort hineingeschoben werden, um Kontakt zu bekommen. Der Anwender kann Platten im Format 2,5 und 3,5 Zoll verwenden. Die Platten können so auf den Tisch gestellt werden.

Mit einer Auswurftaste werden die eingeschobenen Platten wieder aus dem Adapter entfernt. Das Sharkoon Quickport Duo USB3.0 misst 132 x 148 x 72 mm und wird über ein Netzteil mit Strom versorgt. Im Lieferumfang sind zwei USB-3.0-Kabel enthalten.

Das Sharkoon Sata Quickport Duo USB3.0 soll ab sofort zum Preis von rund 60 Euro im Handel erhältlich sein. Es ist zum Beispiel beim Klonen von Festplatten sinnvoll, die später in anderen Geräten wie Notebooks eingesetzt werden sollen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


fuzzy 17. Feb 2010

Und das hat nun was genau mit meinem Post zu tun? Naja, is schon schwer auch wirklich...

GEniestreich2010 17. Feb 2010

Da ist mir in der Früh was durch gerutscht ^^ Es sollen 2500 Watt bei 16 Ampere sein. Das...

Plattenwechsler 17. Feb 2010

Wozu das gut ist? Das Ding benutz ich schon seit einiger Zeit und es fällt in die...

cyd 17. Feb 2010

steckverbindung zu locker? wird bei 1394 kabelverbindungen denn eine "Einrastfunktion...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
    Huawei
    Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen

    Das Bundesinnenministerium kann weder US-Sanktionen gegen Huawei in Deutschland einfordern, noch interne Verträge der Telekom einsehen.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /