Kostenlose Blackberry-Serversoftware von RIM
Für die Anbindung an Exchange und Windows Small Business Server
Research in Motion (RIM) hat eine kostenlose Blackberry-Serversoftware zur Anbindung an Microsoft Exchange oder den Windows Small Business Server angekündigt. Dabei handelt es sich um eine abgespeckte Expressversion des Blackberry Enterprise Server (BES), der sich an Unternehmen jeder Größe richtet, von denen zumindest ein Teil der Mitarbeiter Blackberry-Smartphones einsetzt.
Der Blackberry Enterprise Server Express kann etwa genutzt werden, um privat von Mitarbeitern genutzte Blackberry-Smartphones in eine bestehende Infrastruktur einzubinden und mit dem firmeneigenen E-Mail-Account zu koppeln. In Verbindung mit Exchange 2003, 2007 und 2010 oder dem Windows Small Business Server 2003/2008 können Blackberry-Nutzer damit ihre E-Mails, Kalendereinträge, Kontakte, Notizen und Aufgaben aus der Ferne geschützt synchronisieren - inklusive Push-Unterstützung.
E-Mail-Order können auch verwaltet und durchsucht werden, zudem lassen sich Abwesenheitsmeldungen einrichten. Meetings und Termine können gebucht und die Verfügbarkeit von Teilnehmern überprüft sowie Kalenderanhänge weitergeleitet werden. Weitere Funktionen, die die kostenlose Serversoftware bietet: Der Zugriff auf Dokumente und mobile Unternehmensanwendungen, die im Firmennetzwerk gespeichert sind. Das Editieren und Lesen von Word-, Excel- und Powerpoint-Dateien mit Documents To Go.
Der Blackberry Enterprise Server Express kann auf demselben physischen oder virtuellen Server wie der Microsoft Mail Server laufen. Die Software ist auch dafür zertifiziert, auf einem VMware-ESX-Host zu laufen. Die Kontrollfunktionen und Policies erlauben es, Smartphones remote zu löschen, Passwörter zu erzwingen und neu zu setzen.
Ab März 2010 soll die Blackberry-Enterprise-Server-Express-Software kostenlos zum Download bereitstehen, kündigte RIM anlässlich des Mobile World Congress (MWC) 2010 an.
Wenn zusätzliche Sicherheitspolicies, Überwachungsfunktionen, eine gewährleistete Hochverfügbarkeit und Funktionserweiterungen von Drittanbietern benötigt werden, dann empfiehlt sich laut RIM weiterhin der kostenpflichtige Blackberry Enterprise Server 5.0. Diese Software verbindet sich im Gegensatz zur Expressversion auch mit IBM Lotus Domino und Novell Groupwise.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich habe gerüchteweise gehört, dass T-Mobile das bei Prepaid "auf Anfrage" anbietet. Dazu...
Die 100 Euro pro Lizenz für den Professional kannst du dir sparen. Die kann man seinem...