Acer Aspire One 532G: Erstes Netbook mit Ion2 und Optimus
Automatische Umschaltung zwischen Atom-Grafik und Nvidia-GPU
Im Rahmen des Mobile World Congress hat Acer eines der ersten Netbooks mit Intels neuer Atom-Plattform vorgestellt, das um Nvidias nächsten Ion-Chip erweitert wurde. Das rund ein Kilo leichte Gerät soll bis März 2010 in den Handel kommen.
Nvidia selbst hat seine nächste Ion-Lösung noch nicht vorgestellt, aber bereits bestätigt, dass es sich um eine reine GPU handelt, nicht mehr um einen Chipsatz wie beim Geforce 9400M alias Ion. Ebenso ist bereits bekannt, dass Ion2 die automatische Umschaltung der Grafikkerne mittels Optimus unterstützen wird.
Laut einer Pressemitteilung von Acer (Word-Datei) wird die nächste Ion-GPU auch im Acer Aspire One 532 G verbaut. Der Rest des Netbooks ist mit 10-Zoll-Display, optionalem UMTS-Modul und Atom N450 (Pine-Trail-Plattform) unspektakulär. Dank der diskreten GPU gibt es aber einen HDMI-Port, so dass das Netbook auch als HD-Zuspieler dienen kann. Intels Plattform sieht HDMI ausdrücklich nicht vor.
|
Acer gibt die Laufzeit des 532G mit 10 Stunden an, sagt aber nicht, ob dabei auch die Nvidia-GPU aktiviert sein kann. Vermutlich bezieht sich diese Angabe auf einen Betrieb des Grafikkerns im Atom N450. Einen Preis nannte Acer auch noch nicht, aber einen Termin für die Markteinführung: Ende des ersten Quartals 2010, also im März, soll es so weit sein. Nvidia will seine neue Ion-Lösung davor auf der Cebit ausführlich vorstellen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nvidia gibt an, dass sie Optimus nicht für X rausbringen. (--> irgendwo im Phoronix-Forum)
Stimmt, mit ION2 ist das aber nur noch im Bedarfsfall so. Wenn sie nicht gebraucht wird...
@ AcerPacerRacer: nana, sind wir heute ein wenig gereizt? Ich spüre da die eine oder...