OMAP 4: TI gibt Ausblick auf Smartphone-Zukunft

3D-Videos in HD, Gesten ohne Berührung und ein integrierter Projektor

Texas Instruments zeigt auf dem Mobile World Congress seine kommende Smartphone-Plattform OMAP 4. Smartphones auf Basis der Chips sollen die Wiedergabe von 3D-Videos und die Bedienung mit berührungslosen Gesten ermöglichen, auch in Kombination mit einem integrierten Projektor.

Artikel veröffentlicht am ,
OMAP 4: TI gibt Ausblick auf Smartphone-Zukunft

Mit dem Prozessor OMAP4 will Texas Instruments neue Funktionen für Smartphones ermöglichen und zeigt auf dem Mobile World Congress in Barcelona, wie diese aussehen können. Mit Blaze steht ab sofort eine Entwicklungsplattform auf Basis des OMAP4 bereit.

 

Inhalt:
  1. OMAP 4: TI gibt Ausblick auf Smartphone-Zukunft
  2. OMAP 4: TI gibt Ausblick auf Smartphone-Zukunft

Der Chip wird in einem 45-Nanometer-Prozess gefertigt, verfügt über zwei Cortex-A9-Kerne, den Multimediabeschleuniger IVA 3 und den Grafikkern PowerVR SGX540 von Imagination Technologies. Letzterer unterstützt APIs wie OpenGL ES v2.0, OpenVG v1.1 sowie EGL v1.3 und soll im Vergleich zum Vorgänger SGX530 etwa die doppelte Rechenleistung bieten. Angekündigt sind derzeit zwei Modelle: der OMAP4430 mit bis zu 720 MHz sowie der OMAP4440, der mit mehr als 1 GHz laufen wird.

 

So soll der Applikationsprozessor OMAP 4 stereoskopische Bilder in einer Auflösung von 720p bei 30 Bildern pro Sekunde darstellen können, um so eine flüssige 3D-Darstellung mit hoher Auflösung zu ermöglichen.

Beim Userinterface setzt TI auf Gesten, sowohl mit einem als auch mehreren Fingern. Diese können auch in der Luft ausgeführt werden, die so zu einem virtuellen Touchscreen wird. Möglich machen soll dies eine 2D-Kamera in Kombination mit einer Objekterkennungssoftware und DSPs von Texas Instruments, die auch bei schlechten Lichtverhältnissen für eine zuverlässige Steuerung sorgen sollen. Die Objekterkennung soll sich auch nutzen lassen, um Gesichter oder Logos zu erkennen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
OMAP 4: TI gibt Ausblick auf Smartphone-Zukunft 
  1. 1
  2. 2
  3.  


kein anderer... 16. Feb 2010

YMMD!!!

DinoDino 15. Feb 2010

Ist auch ganz bestimmt nicht für dich gedacht. Das Blaze dient als entwicklerplatform...

DinoDino 15. Feb 2010

Es ist eine entwicklerplatform. Nicht gedacht für jedermann. Wurde auch ganz deutlich...

adba 15. Feb 2010

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Morbi consequat, ipsum eget...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Gegen Netflix
Die ARD braucht nicht mehr Technik, sondern andere Inhalte!

Der ARD-Vorsitzende will hunderte Millionen für Streaming-Technik ausgeben - von Inhalten ist keine Rede. Dabei braucht es die, um neue Zielgruppen zu gewinnen.
Ein IMHO von Tobias Költzsch und Sebastian Grüner

Gegen Netflix: Die ARD braucht nicht mehr Technik, sondern andere Inhalte!
Artikel
  1. Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
    Schneller als SSDs
    Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

    Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

  2. Spiele statt Serien: Netflix will ein Spiel für jeden Abonnenten
    Spiele statt Serien
    Netflix will ein Spiel für jeden Abonnenten

    Smartphone-Flirts bei Too Hot To Handle, ein neues Assassin's Creed und Multiplayer-Action zu einer noch geheimen Serie: Netflix will Spiele ernster nehmen.
    Von Daniel Ziegener

  3. Morris Chang: TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot
    Morris Chang
    TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot

    Der ehemalige CEO des Halbleiterproduzenten TSMC geht davon aus, dass die Preise dadurch steigen werden. Taiwan steht vor einem Dilemma.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /